Schlagwort: Sicherheit

Schatten einer abwehrenden Hand und eines Messers an eine Wand

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:07:38 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Die meisten Ängste sind gar nicht gerechtfer...

Zuletzt hat es in Saarbrücken eine Serie von Überfällen auf Jugendliche gegeben. Viele Menschen fühlen sich wegen solcher Meldungen nicht mehr sicher. Wie kann man diesem Gefühl begegnen? Der Psychologe Henrik Walter war dazu im Interview auf SR kultur.

Der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD).

Audio | 21.12.2024 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Reinhold Jost, Innenminister des Saarlandes Saar-Innenminister Jost gedenkt in Merzig Opf...

Nach dem Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit mehreren Toten und Verletzten hat Saar-Innenminister Jost in Merzig einen Kranz niedergelegt. Im Saarland werden die Sicherheitskonzepte nun nochmal überprüft.

Foto: Leuchtendes Dachschild eines Taxis bei Nacht

Audio | 08.12.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Saarbrücken will Frauen-Nacht-Taxi einführen

Frauen-Nacht-Taxis sollen das Sicherheitsgefühl für Frauen und Mädchen beim nächtlichen Heimweg stärken. In einigen Städten wie Gießen, Mannheim oder Heidelberg gibt es solche Projekte bereits. Auch in Saarbrücken laufen die Planungen.

Foto: Plakat der Kampagne „Mir passen off“

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR 1 - (c) SR Saarlouis kündigt Kampagne zur Sicherheit von...

Die Stadt Saarlouis hat eine Kampagne zum Schutz von Kindern im Straßenverkehr gestartet. Sie steht unter dem Motto "Mir passen off" und sieht in den kommenden Wochen mehr Geschwindigkeitskontrollen im Umfeld von Schulen und Kindergärten vor.

Willi-Graf-Haus Saarbrücken

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Sabine Wachs Geplante Flüchtlingsunterkunft in Saarbrücken...

In Saarbrücken laufen seit Wochen Diskussionen um eine geplante Flüchtlingsunterkunft in der Großherzog-Friedrich-Straße. Die Sorgen der Anwohner: Ärger, Streit und weniger Sicherheit vor der Haustür.

Hangrutsch in der Großblittersdorfer Straße Saarbrücken

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Hangabrutsche im Saarland

Monatelang gesperrte Straßen und dann auch noch eine Zugentgleisung - und zwar durch Hangabrutsche. Die Ursache: Die Böden sind viel zu stark durchfeuchtet. Was hilft? Dazu im SR-Interview: Michael Penth vom Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz.

Symbolbild: Sicherheitspaket

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR CDU und AfD im Saarland bemängeln Sicherheits...

Im Saarland gibt es Kritik an dem teilweise gescheiterten Sicherheitspaket der Bundesregierung. Die CDU hält das Paket für "völlig unzureichend", auch die AfD zeigte sich skeptisch. Die SPD spricht hingegen von "weitreichenden Maßnahmen".

Abspielen

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Tobias Schunk Saarländischer Flüchtlingsrat kritisiert gepl...

Im Bundestag wurde am 18. Oktober das Sicherheitspaket der Bundesregerierung verabschiedet. Es sieht u.a. ein strengeres Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie Waffenrecht vor. Tobias Schunk vom saarländischen Flüchtlingsrat kritisiert die Maßnahmen scharf.

Die scheidende Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gratuliert ihrer Nachfolgerin Anke Rehlinger (SPD) zur Wahl.

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:09:40 | SR 3 - Frank Hofmann Anke Rehlinger (SPD) zu den Sicherheitspakete...

Ob Solingen oder Mannheim - Terroranschläge und Sicherheitsbedenken sind in den vergangenen Monaten immer öfter aufgeflammt. Die Regierung plant ein Sicherheitspaket. Dem müssen auch die Bundesländer zustimmen.

Ein älterer Herr sitzt am Steuer eines PKWs

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Oliver Buchholz Saarländer fühlen sich bundesweit am sicherst...

Einer repräsentativen Umfrage des Portals autoscout24 zufolge fühlen sich die Autofahrer im Saarland im Vergleich zu anderen Bundesländern am sichersten. Aber auch hier gibt es Ängste - am häufigsten vor Radfahrern und Fußgängern.