Schlagwort: Schutz

Cornelia Hoffmann-Bethscheider

Audio | 07.06.2023 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Cornelia Hoffmann-Bethscheider "Wir wollen und werden in der Fläche die Barg...

Nach den jüngsten Angriffen auf Geldautomaten im Saarland, werden bei den Sparkassen einzelne Geräte vorerst aus dem Betrieb genommen. Man rüste aktuell bei Schutzmaßnahmen auf und halte weiterihn an einer flächendeckenden Bargeldversorung fest.

Interview-Symbolbild

Audio | 06.06.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - (c) SR 3 IHK: Klimaschutzverträge nutzen vor allem der...

Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck will den Industrieumbau mit sogenannten Klimaschutzverträgen voranbringen. Im SR 3-Gespräch mit der Industrie- und Handelskammer fragen wir, inwieweit die saarländische Wirtschaft davon profitieren kann.

Dr. Jens Götzinger

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Dr. Jens Götzinger Hochwasserschutz: "Die Gemeinden sind sehr gu...

Extremwetterlagen wie Starkregen können angesichts des Klimawandel auch bei uns im Saarland immer wieder eintreten. Wie sind die Kommunen auf solche Unwetter vorbereitet? Wir haben bei Dr. Jens Götzinger vom saarländischen Umweltministerium nachgefragt.

Überschwemmung in Kleinblittersdorf nach Unwetter 2018

Audio | 31.05.2023 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Markus Person 5 Jahre nach Flut: In Kleinblittersdorf stehe...

Der Klimawandel sorgt für immer mehr Extremwetterlagen - auch im Saarland. So ist auch die Überschwemmungsgefahr durch Starkregen allgegenwärtig. Wie steht es hier um den Schutz im Saarland - fünf Jahre nach der Flut in Kleinblittersdorf?

Mikrofon

Audio | 26.05.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger/ Aaron Klein (c) SR Umweltausschuss beschäftigt sich mit saarländ...

Die Kritik am geplanten saarländisches Klimaschutzgesetz ist groß. Im Umweltausschuss im saarländischen Landtag konnten nun Interessensgemeinschaften und Verbände ihre Bedenken und Verbesserungswünsche vortragen. SR- Reporter Aaron Klein berichtet.

Landesjägermeister Josef Schneider

Audio | 25.05.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Josef Schneider Landesjägermeister fordert konsequente Jagd a...

Immer wieder dringen Wildschweine im Saarland auch in Wohngebiete vor und verursachen Schäden. Ein Grund dafür sei der hohe Wildschweinbestand, sagt Landesjägermeister Schneider und fordert eine konsequente Bejagung.

Garry  - ein Hund aus Rumänien

Audio | 16.05.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Julia Becker Wenn man einen Tierschutzhund aufnimmt

Carmen ist eine engagierte Tierfreundin, die u.a. Hunde aus Rumänien nach Deutschland holt, um sie vor der Tötungsstation zu retten und hier zu vermitteln. Doch oft kommt es zu Problemen mit den Tieren, wenn sie in ihrem neuen zu Hause angekommen sind.

Patrick Wiermer

Audio | 12.05.2023 | Länge: 00:01:11 | SR 3 - Patrick Wiermer "Hauteng, aber gut fürs Klima"

Das Saarlouiser Sonnenbad will Wasser und Reinigungskosten sparen und hat sich deshalb etwas einfallen lassen: nämlich lange und weite Badehosen zu verbieten. Da wird es ganz schön eng in der Hose. Eine Glosse von SR-Reporter Patrick Wiermer.

Ein Reh im Wald

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wie viele Rehe verträgt ein gesunder Wald?

Unter anderem um diese Frage kümmert sich das Forschungsprojekt "WiWaldI". Das Saarland ist eine von fünf Pilotregionen. Am 26. April wurde das Projekt in Mettlach vorgestellt. SR-Reporter Christian Borgans war dort und berichtet, worum es konkret geht.

Abgebrannte Hütte im Karlsberger Wald

Audio | 26.04.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Eva Lippold Brandserie im Karlsberger Wald: Polizei sucht...

Es sieht aus wie einer Brandserie, was da gerade im Karlsberger Wald passiert. Mehrfach wurden da seit Ostern Hütten oder auch Waldfahrzeuge angesteckt. Eva Lippold über den aktuellen Ermittlungsstand.