Schlagwort: Schulen

Zwei Grundschulkinder beim Lesen

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Lisa Krauser Leseförderung mit dem "Leseband" an den saarl...

Die Schüler in Deutschland lesen so schlecht wie nie! Das hatte die letzte PISA-Studie von 2022 ergeben. Deshalb gibt es an den Grundschulen, Förderschulen und an einigen Gemeinschaftsschulen im Saarland seit diesem Schuljahr eine verpflichtende Lesezeit.

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - Sara Maleš Book Ban in den USA – Ausstellung verbotener ...

Im Saarbrücker "Der Buchladen" im Nauwieser Viertel werden derzeit Bücher ausgestellt, die in den USA unter dem sogenannten „Book Ban“ in Schulen und Schulbibliotheken verboten sind – darunter viele große Werke der amerikanischen Literatur.

Lehrer unterrichtet in einem Klassenzimmer

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Aaron Klein Schulbauprogramm: Erst neun Einzelprojekte be...

Das Schulbauförderprogramm der Landesregierung namens „Baustein“ hat, wie das Innenministerium heute mitgeteilt hat, erst neun Einzelprojekte gewilligt. Und das obwohl eigentlich der Bedarf groß ist. SR-Reporter Aaron Klein.

Jugendliche auf dem Schulhof

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Schulstart weiterführende Schulen: Optimismus...

Schulstart - auch den den weiterführenden Schulen wie beispielsweise den Günter Wöhe Schulen in Saarbrücken. SR-Reporterin Lea Kiehlneker war zum ersten Schultag nach den Sommerferien vor Ort, hat mit den Jugendlichen und auch der Ministerin gesprochen.

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

Foto: Schüler sitzen im Klassenzimmer und melden sich im Unterricht

Audio | 07.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR Lehrerverband und Gewerkschaft lehnen Migrati...

Der Saarländische Lehrerverband (SLLV) und die Gewerkschaft GEW haben sich gegen eine Migrationsquote an Schulen ausgesprochen. Die Sortierung nach Herkunft sei menschenverachtend und verfassungswidrig und widerspreche der Chancengleichheit und Inklusion.

Foto: Smartphones von Schülern hängen während des Unterrichts in Stoffsäckchen neben der Tafel

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Handys ab dem neuen Schul·jahr in Grundschule...

In allen Grundschulen im Saarland dürfen Handys bald nicht mehr benutzt werden. Das hat der Landtag am Mittwoch (25. Juni) beschlossen. Die Regel gilt ab dem neuen Schul·jahr. Schüler dürfen dann nur bei einem Notfall mit ihren Handys telefonieren.

Schüler im Unterricht

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) Lisa Krauser Neue Fachrichtung Steuern und Finanzen

Nirgendwo sonst in Deutschland arbeiten die Finanzämter so langsam wie im Saarland. Um mehr Nachwuchs zu bekommen, wird im Saarland im kommenden Schuljahr eine neue Fachrichtung an der Fachoberschule eingeführt. Die Fachrichtung "Steuern und Finanzen".

Grundschulkinder besuchen die Nachmittagsbetreuung.

Audio | 11.06.2025 | Länge: 00:05:52 | SR 3 - Lisa Krauser Ganztagsbetreuung in Saar-Schulen - wie reali...

Eltern, die ihr Kind nächstes Jahr einschulen, haben einen Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Dafür muss an den Schulen im Saarland aber noch einiges passieren. Der saarländische Städte- und Gemeindetag sieht die Garantie auf einen Platz in Gefahr.

Jugendlicher mit einem Smartphone

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Gewalt an den Schulen

Die Gewalt an saarländischen Schulen hat deutlich zugenommen. Dieses Problem wird schon länger im Landtag diskutiert und nun fand dazu eine öffentliche Anhörung im Bildungsausschuss statt. Einzelheiten von SR-Reporterin Steffani Balle.