Schlagwort: Saar-Statut

Aufruf zur Abstimmung

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Simin Sadeghi Saar-Historikerin Gabriele Clemens über das S...

Vor 70 Jahren hat sich die Bevölkerung des Saarlandes mehrheitlich gegen das Saar-Statut und damit für den Anschluss an die Bundesrepublik Deutschland entschieden. Gabriele Clemens, Historikerin an der Universität des Saarlandes, über die Wahl.

Schwarz-weiß Bild von einem Briefumschlag zum Saar-Referendum

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 1 - (c) SR 70 Jahre nach der Saar-Abstimmung: Was wäre, ...

Was wäre, wenn sich das Saarland 1955 für das Saar-Statut und damit für einen unabhängigen Staat entschieden hätte? SR-Reporter Daniel Schlemper begibt sich auf die Suche nach einer möglichen Antwort auf diese Frage.

Abspielen

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:29:47 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 23.10.2025

U.a. mit folgenden Themen: EU-Gipfel in Brüssel / Westliche Technik schützt Putins Atomwaffen / Generalkonsulat in Bonn: Datensatz für die Taliban / Steuereinnahmen bis 2029 höher als erwartet / 70 Jahre Abstimmung über das Saar-Statut

Saarstatut 1955

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:06:02 | SR kultur - (c) SR 70 Jahre Saar-Statut

Am 23. Oktober 1955 stimmten die Saarländerinnen und Saarländer mit großer Mehrheit gegen das Saar-Statut - und damit indirekt für den Anschluss an die Bundesrepublik. Dazu im Interview: die Historikerin Dr. Bärbel Kuhn.