Schlagwort: SR 3

Organspende-Ausweis

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR Lebensrettung Organspende

100 Menschen warten im Saarland auf Spenderorgane. Auch im Saarland gibt es zu wenig Spenderorgane. Auf die Wichtigkeit von Organspenden soll beim Organspende-Tag der IKK hingewiesen werden. SR-Reporterin Sabine Wachs hat einenBetroffenen getroffen.

Aushang Winter Cafè

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Franz Johann (c) SR Winter-Cafés Anlaufstelle für viele Saarlände...

Über 90 Winter-Cafés wurden im Saarland geschaffen, in denen Menschen über den Winter unter anderem eine warme Mahlzeit bekommen konnten. Die Betreiber haben jetzt Bilanz gezogen und berichten, dass sie teils erschreckende Armut gesehen hätten.

Foto: Echelmeyerpark-Tempel

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Stephan Deppen (c) SR Neuigkeiten aus dem Stadtrat Saarbrücken

Für die alte Einsegnungshalle im Saarbrücker Echelmeyerpark wird eine neue Nutzung gesucht. Interessenten können ihre Vorschläge bei der Stadt einreichen. Außerdem hat der Stadtrat Saarbrücken über weitere städtebauliche Maßnahmen beraten.

Harald Kreuzer

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Interview: Christian Job / Harald Kreuzer "Küche für alle" - Nachhaltiges Kochen in Saa...

Der Verein Weltveränderer organisiert am Mittwoch, 29. März die erste "Küche für alle" in Saarbrücken. Mit geretteten Lebensmitteln wird ein kostenloses Menü für viele Hungrige gekocht. Dazu im Interview: Harald Kreuzervom Verein Weltveränderer.

Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:05:05 | SR 3 - Nadine Thielen Wie sind Bedürftige durch den Winter gekommen...

Im Saarland haben über 90 Wintercafes Menschen in Armut über die kalte Jahreszeit geholfen – wegen Inflation und Energiepreisen. Wie gut hat das geklappt? Eine Einschätzung von Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:57:27 | SR 3 - Uwe Jäger Aus dem Leben: Annett Louisan

28. März war Annett Louisan zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich über ihr neues Album unterhalten, über die mittleren Jahre und ihren Weg zu einer der bekanntesten Musikerinnen Deutschlands.

Mikrofon vor grünem Hintergrund

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Nadine Thielen Enrico Brissa über das Protokoll für Staatsbe...

Der britische König Charles III wird am Nachmittag des 29. März in Deutschland ankommen und in Berlin seinen Staatsbesuch starten. Enrico Brissa, Protokollchef des Bundestags, nimmt uns hinter die Kulissen eines solchen Besuches mit.

Ein abgeblättertes Logo von Ford hängt an einer Scheibe vor dem Werksgelände.

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) Peter Sauer Ford-Betriebsversammlung soll offene Fragen k...

Wie geht es im Ford-Werk in Saarlouis weiter? Darüber werden die Beschäftigten heute ab 12.00 Uhr auf einer Betriebsratsversammlung informiert. Neben der nach wie vor unklaren Zukunft über 2025 hinaus sind weitere Fragen zurzeit offen.

Symbolbild: Ein Fußball liegt vor Spieler-Füßen auf einem Rasenplatz

Audio | 28.03.2023 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) Frank Grundhever SV Elversberg zieht ins Saarlandpokal-Halbfin...

Im Viertelfinale des Fußball-Saarlandpokals hat die SVE am Dienstagabend gegen den Oberligisten FV Diefflen knapp mit 1:0 gewonnen. Der Drittligist folgt damit seinem Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken ins Halbfinale.

Drehbare Sternkarte an einem

Audio | 28.03.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Max Zettler "Sternguckerplätze" im Landkreis St. Wendel e...

Abends ungestört in die Sterne schauen und vielleicht die ein oder andere Sternschnuppe entdecken. Das geht nicht überall. Vielerorts stört die Beleuchtung in der Nacht. Der Landkreis St. Wendel hat sich daher die "Sternguckerplätze" einfallen lassen.