Schlagwort: SR 3

Christian Job und Michael Schleich

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:05:49 | SR 3 - Christian Job Michael Schleich will Vereinen helfen sich fü...

"Agile Vereine - mit Strategie in die Zukunft" – Michael Schleich, unter anderem der Vorsitzende der Faasend-Rebellen Steinrausch, will mit seinem Buch Vereinen helfen, die Mitglieder verlieren oder sich vielleicht ganz neu gründen.

Streiktag

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Sabine Wachs Streiktag: Die Lage am Saarbrücker Hauptbahnh...

Deutschlandweit ist der Öffetnliche Verkehr heute lahmgelegt – die Gewerkschaften verdi und EVG haben im aktuellen Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst dazu aufgerufen. SR-Reporterin Sabine Wachs hat sich die Lage am Saarbrücker Hauptbahnhof angeschaut.

Delegierte heben auf einer Landesversammlung Union vor dem Logo der JU ihre Stimmkarten

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Emil Mura JU mit neuem Vorsitzenden

Fabian Laßotta ist neuer Vorsitzender der Jungen Union im Saarland. Der 28-Jährige wurde am Samstag bei einer Mitgliederversammlung in Großrosseln gewählt. Bei der Wahl in der Rosseltalhalle erhielt Fabian Laßotta 58 von insgesamt 113 Stimmen.

Theaterstück

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Roswitha Böhm Premiere "Wie später ihre Kinder" in der Alte...

„Wie später ihre Kinder“ ist der Titel eines Romans des französischen Autors Nicolas Mathieu. Die Handlung spielt dabei nicht weit von hier - in Lothringen. In der Alten Feuerwache wurde der Stoff am Samstagabend zum ersten Mal auf die Bühne gebracht.

Foto: Ein Lastwagen

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Saarland erlaubt Lkw-Sonntagsfahrt

Wegen des angekündigten bundesweiten Verkehrsstreiks am Montag verzichtet das Saarland heute auf ein Fahrverbot für Lastwagen. Wie die zuständige Ministerin Berg mitteilte, wurde eine Ausnahmegenehmigung erlassen

Mann nimmt Geld aus der Geldbörse

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:25:00 | SR 3 - Jimmy Both "Land und Leute": Vom Bürgergeld leben

Hartz IV ist seit Januar Geschichte. Bürgergeld - so heißt das neue Arbeitslosengeld II. Wichtige Änderung: Das Bürgergeld bringt den Betroffenen mehr Geld. Doch wie viel bleibt bei Inflation und hohen Energiepreisen noch übrig? Ein Feature von Jimmy Both

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:06:01 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Mörderfinder"

Eigentlich sollte sich Fallanalytiker Max Bischoff in einem alten Vermisstenfall ermitteln. Aber kaum ist er in dem kleinen Weinort angekommen, ereignet sich ein Mord. Der dritte Bischoff-Fall von Arno Stobel hat es wirklich in sich.

Ein leerer Kinosaal

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa Dokumentation zur Geschichte des Kinos im Saa...

Über 200 Kinos gab es zu Hochzeiten im Saarland. Mit der Kinogeschichte in unserer Region hat sich Regisseur Thomas Scherer aus Homburg auseinander gesetzt. Heraus kam die Dokumentation "Heimat Saarland - Unsere Kinogeschichte".

Eine Frau steht an einem Kühlregal in einem französischen Supermarkt

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa Günstigere Produkte in französischen Supermär...

Frankreichs Regierung hat ein Anti-Inflationsprogramm gestartet. Drei Monate lang sollen Produkte des täglichen Bedarfs in den Supermärkten günstiger werden. Produkte können dadurch deutlich günstiger sein als im Saarland.

Thymian im Hintergrund Schnittlauch

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Lena Schmidtke Tut dem Darm gut - Bitterstoffe in Kräutern

Eins haben Löwenzahn, Brennnessel, Sauerampfer und Chicorée gemeinsam: Sie sind bitter. Richtig verarbeitet können sie aber nicht nur Essen aufpeppen, sondern gleichzeitig auch unsere Gesundheit mit ihren Bitterstoffen fördern.