Auch in diesem Jahr wurde wieder der berühmte Booker Prize verliehen. Triumphiert hat Paul Lynch mit seinem Roman „Prophet Song“. Literaturkritikerin Meike Stein kennt sich mit dem Geschehen rund um den Buchpreis aus.
Das Max-Planck-Institut für Informatik an der Saar-Uni hat am Montag ein neues Forschungslabor vorgestellt. Das "Real Virtual Lab“ forscht an einem digitalen Abbild der Welt und der Möglichkeit, Menschen in Zukunft Avatare an die Seite zu stellen.
Das Saarlandmuseum hat die Candice-Breitz-Ausstellung abgesagt. Begründung: Die jüdisch-südafrikanische Künstlerin distanziere sich nicht klar vom Hamas-Terror. Candice Breitz bestreitet das und verweist auf ihre Social Media Aktivitäten.
Audio | 26.11.2023 | Länge: 01:16:23 | SR 2 - von Marie NDiaye Die Schlangen
Der 14. Juli, der französische Nationalfeiertag. Mme Diss hat sich trotz glühender Hitze zu ihrem Sohn auf den Weg gemacht, der mit seiner zweiten Frau und zwei Kindern am Rande eines Dorfes wohnt. Sie hofft, dass ihr Sohn in Feierlaune eher bereit ist...
Zerocalcare, oder Michele Rech, wie er eigentlich heißt, ist einer der bestverkauften Comic-Zeichner Italiens; auf Instagram hat er über 1,2 Millionen Follower, auf Netflix gibt es zwei Comic-Serien von ihm.
Von Voces8 ist im dunklen November ein wirklich funkelndes Weihnachtsalbum erschienen. Denise Dreyer stellt es vor und hat mit Barnaby Smith, dem Gründer von Voces8 gesprochen.
Der italienische Fotograf Paolo Pellegrin, Mitglied der renommierten Agentur Magnum Phots,ist bisher bekannt für seine Kriegsfotografie. Im Kunstmuseum in Wolfsburg werden ab diesem Wochenende seine eindringlichen Naturaufnahmen gezeigt.
In der Staatsgalerie Stuttgart ist am 24. November die Ausstellung „Modigliani. Moderne Blicke“ gestartet. Es ist die erste Schau zu Amedeo Modigliani seit 15 Jahren in Deutschland. Sie gibt ganz neue Einblicke in die Welt eines Künstlers.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.