Schlagwort: SR 2 - Der Nachmittag

Buchcover

Audio | 13.04.2023 | Länge: 00:05:03 | SR 2 - Tobias Wenzel BuchTipp: "Kein Fluss" von Selva Almada

Die Autorin Selva Almada erzählt in ihrem neuen Roman "Kein Fluss" eine Geschichte über Männer und Männlichkeit. Tobias Wenzel hat den Roman gelesen und mit der Autorin darüber gesprochen.

Abspielen

Audio | 12.04.2023 | Länge: 00:02:24 | SR 2 - Alexander Soyez FilmTipp: Im Taxi mit Madeleine

Road-Movies erzählen im Kino häufig die besten Geschichten: Reisen, auf denen der Weg das Ziel ist. Das gilt selbstverständlich auch für die französische Tragikkomödie "Im Taxi mit Madeleine". Alexander Soyez stellt den Film auf SR 2 Kulturradio vor.

Filmausschnitt

Audio | 12.04.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Siegfried Tesche Taxis im Kino

Von "Taxi Driver" bis "Taxi Teheran": Taxis spielen in zahlreichen Filmen eine wichtige Rolle. Siegfried Tesche hat in der Filmgeschichte geforscht, wer da sich schon so alles per Taxi in die Herzen des Publikums gespielt hat.

Oleksii Rybak beim Quattropole-Musikpreis

Audio | 12.04.2023 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Roland Kunz "Ich bewundere das, was beim Experimentieren ...

Der gebürtige Ukrainer Oleksii Rybak studiert Komposition an der Hochschule für Musik Saar. Er hat den diesjährigen Quattropole-Musikpreis gewonnen. In seiner Musik mischt er die traditionellen Klänge des Cimbalom mit elektronischen Sounds.

Szene aus der Probe zu

Audio | 12.04.2023 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - Denise Dreyer "Der Kaiser von Atlantis" im Theater im Viert...

Viktor Ullmann hat den Operneinakter "Der Kaiser von Atlantis" im KZ Theresienstadt komponiert. Heute ist es ein Repertoirestück. Auch in Saarbrücken, wo es im "Theater im Viertel" aufgeführt wird. Denise Dreyer hat eine Probe besucht.

Audiobeitrag

Audio | 06.04.2023 | Länge: 00:08:39 | SR 2 - (c) SR "Seine Frauenfiguren sind eher figurale Chiff...

Ina Conzen hat ein schmales, kundiges Bändchen von gut 120 kompakten Seiten im Westentaschenformat über Picasso verfasst. Sally Delin hat mit ihr über den Künstler gesprochen.

Saarländisches Staatstheater

Audio | 06.04.2023 | Länge: 00:03:25 | SR 2 - (c) SR / Jana Bohlmann Premierenkritik: Ballettabend "COURAGE!"

Am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken wurde kurzfristig ein neuer Ballett-Abend ins Programm genommen. "Courage!" zeigt modernen Tanz ebenso wie klassisches Ballett. Jana Bohlmann war bei der Premiere.

„Canceln. Ein notwendiger Streit“

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - (c) SR „Canceln. Ein notwendiger Streit“ - eine Anth...

Verschiedene Autor*innen haben sich mit der „Cancel Culture“ auseinandergesetzt, entstanden ist die Anthologie „Canceln. Ein notwendiger Streit“. Mit Beiträgen von bekannten Schriftstellern, unter ihnen Mithu Sanyal, Ijoma Mangold und Daniela Strigl.

Hugo Lindenberg - „Eines Tages wird es leer sein“

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - (c) SR Hugo Lindenberg - „Eines Tages wird es leer s...

In Lindenbergs Debütroman, erzählt er die Geschichte eines Jungen, der die Sommerferien in der Normandie verbringt. Doch aus dem Alltag der anderen fühlt er sich ausgeschlossen. Hinter seiner Andersartigkeit verbirgt sich ein dunkles Geheimnis.

Arnold Stadler - „Irgendwo. Aber am Meer“

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - (c) SR Arnold Stadler - „Irgendwo. Aber am Meer“

Der Büchner-Preisträger Arnold Stadler vereint gradlinige Plots regelmäßig mit philosophischem Parlando. In seinem neuen Roman „Irgendwo. Aber am Meer“ demonstriert Arnold Stadler dies einmal mehr eindrucksvoll. Peter Henning stellt den Roman vor.