Schlagwort: SR 2 - Der Nachmittag

Lina Meruane - „Nervensystem“

Audio | 27.02.2023 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - (c) SR Lina Meruane - „Nervensystem“

Jetzt legt Lina Meruane mit „Nervensystem“ erneut einen Roman über Krankheit vor, der jetzt auch in deutscher Übersetzung erschienen ist. Tobias Wenzel hat den Roman gelesen und mit der Autorin darüber gesprochen.

Buchcover: Wwelt ohne Ende - Jean-Marc Jancovici und Christophe Blain

Audio | 27.02.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Sabine Wachs Christophe Blain und Jean-Marc Jancovici: "We...

Mit mehr als einer halben Million verkaufter Exemplare hat der Klima-Comic "Welt ohne Ende" von Zeichner Christophe Blain und dem bekannten französischen Klimaforscher Jean-Marc Jancovici Spitzenautoren wie Joël Dicker und Pierre Lemaître überholt.

Carolin Kebekus

Audio | 27.02.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 2 - Mareike Gries Deutscher Kleinkunstpreis wurde verliehen

Im Mainzer Unterhaus ist der Deutsche Kleinkunstpreis 2023 verliehen worden. Die Auszeichnungen in den Kategorien Kabarett, Kleinkunst, Musik und Stand-up sind mit je 5.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet wurden u. a. Anny Hartmann und Carolin Kebekus.

Lada Bronina, Violine

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Fritzi Brandt DRP-Musiker spielen Friedenskonzert in Schafb...

Jeder geht ganz unterschiedlich mit dem Krieg in der Ukraine um. Einige im Stillen, andere nutzen dazu ihren Beruf, sogar ihre Berufung. Am Samstag spielen drei junge Musiker:innen aus dem Saarland ein Friedenskonzert in Schafbrücke.

Lucie Gandy

Audio | 23.02.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Gabi Szarvas "Eine sehr schöne Möglichkeit, das Ballett wi...

"Giselle" ist bis heute der Inbegriff des klassischen Balletts und wird immer wieder gerne getanzt. Im Le Carreau in Forbach ist ab kommender Woche eine zeitgenössische Fassung des Stücks von Regisseur François Gremaud zu sehen.

Professor Dietrich Klakow

Audio | 21.02.2023 | Länge: 00:05:56 | SR 2 - Sally-Charell Delin Warum KI am liebsten Englisch spricht

KI, das sind Systeme die aus existierenden Textsammlungen lernen, wie Sprache funktioniert. Zurzeit ist das die Universalsprache Englisch. "Für Englisch gibt es vielmehr Trainingsdaten, als für andere Sprachen", erklärt Professor Dietrich Klakow.

Marco Goecke

Audio | 17.02.2023 | Länge: 00:07:12 | SR 2 - Peter Helling Kulturjournalist Peter Helling zum Fall Marco...

Nach der Hundekotattacke auf die Kritikerin Wiebke Hüster war der Balettdirektor der Staatsoper Hannover, Marco Goecke, nicht mehr haltbar. Seit gestern ist er auch offiziell entlassen. Wirklich entschuldigt hat er sich seither nicht.

Hilde Trip, Look (Detail), 2022, Pfauenfedern, Holz, 72 x 72 cm

Audio | 16.02.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 2 - Roswitha Böhm "REorganized" - Ausstellung in der Städtische...

REorganized, die neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Neunkirchen, zeigt vom 10. Februar bis zum 14. Mai, Werke von John Franzen, Georg Küttinger und Hilde Trip.

Maramoja

Audio | 15.02.2023 | Länge: 00:07:31 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Maramoja" - Die Taxi-App, die auf Vertrauen ...

Bastian Blankenburg ist Informatiker, hat in Saarbrücken am DFKI promoviert, und lebt mittlerweile in Nairobi. Mit der Erfindung der Taxi-App „Maramoja“ will er dem dort herrschendem Verkehrschaos etwas entgegensetzen.

Buch-Cover: Karl Ove Knausgård - Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit

Audio | 15.02.2023 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - (c) SR Karl Ove KnausgÃ¥rd - „Die Wölfe aus dem Wald ...

Irgendeine Macht scheint die Gesetze der Physik ausgehebelt zu haben. Jetzt ist der 2. Band der Romanreihe erschienen. Es spannt den Bogen vom Norwegen der 80er Jahre bis ins moderne Russland. Tobias Wenzel hat den Roman gelesen und den Autor getroffen.