Schlagwort: SR 2 - Der Nachmittag

Sascha Gimler, der Betreiber des Saarlouiser Inselgartens auf der Vauban-Insel

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Patrick Wiermer Saarlouis und die Bespielung der Vauban-Insel

Für die Kulturszene im Saarland ist es ein weiterer Rückschlag. Die sogenannte Vauban-Insel, ein Teil der bekannten Festungsanlage in Saarlouis, wird vorerst nicht mehr als Konzertstätte zur Verfügung stehen.

Saarländisches Jugendzupforchester, Spielerinnen

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Lena Schmidtke "Ein echtes Traditionsinstrument"

Der Klang der Mandoline ist richtig vielfältig und modern. Genau darauf soll mit der Auszeichnung „Instrument des Jahres 2023“ des Landesmusikrats aufmerksam gemacht werden.

Symbolbild: Audiobeitrag

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Judith Leister „Ich schreib euch aus Berlin. Rückkehr in ein...

Autorin Maya Lasker-Wallfisch ist die Tochter der Auschwitz-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch. Mit „Ich schreib euch aus Berlin. Rückkehr in ein neues Zuhause“ hat sie jetzt ein weiteres Buch über ihre Familiengeschichte verfasst.

Prof. Hubert Kleinert

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:06:15 | SR 2 - Kai Schmieding "Mehrheiten setzen Kompromisse voraus"

Die Grünen wollen das Jahr 2023 zum "Jahr des Klimaschutzes" machen, so die Parteichefin Ricarda Lang auf der Vorstandsklausur in Berlin. Wie passt das zusammen mit der Räumung des Braunkohledorfs Lützerath im Rheinischen Revier?

Iggy Popp - Every Loser

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Dirk Schneider "Every Loser" ist laut und wild

Iggy Pop gilt als „Godfather of punk“. Auch mit 75 Jahren betritt er die Bühne nach wie vor mit freiem Oberkörper. Jetzt hat er mit „Every Loser“ sein 19. Studioalbum herausgebracht. Auf dem vorherigen Album fand Iggy Pop auch leisere Töne.

Die Karstadt-Filiale in Saarbrücken

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Jana Bohlmann Neue Location für Lolas Bistro

Der beliebte Treffpunkt "Lolas Bistro", für Filmschaffende und Publikum im Rahmen des Max Ophüls Filmfestivals, hat in diesem Jahr seine neue Heimat im ehemaligen Karstadt Restaurant gefunden. SR 2-Reporterin Jana Bohlmann berichtet.

Jürgen Zimmerer, Kolonialismusforscher am Historischen Seminar der Universität Hamburg

Audio | 05.01.2023 | Länge: 00:07:02 | SR 2 - Jochen Erdmenger Was spricht gegen die Rückgabe der Benin-Bron...

Im Dezember letzten Jahres wurden in der nigerianischen Hauptstadt Abuja 20 ganz besondere Kunstwerke entgegengenommen: die sogenannten Benin-Bronzen. Doch ist es mit der Rückgabe der geraubten Bronzen getan?

Gebläsehalle Neunkirchen

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Johann Kunz Der Musikersozialfonds Neunkirchen

Die Neunkircher Kulturgesellschaft hat schon 2020 einen Hilfsfonds ins Leben gerufen, der Künstlerinnen und Künstlern in Not zugute kommen soll, auch über die Corona-Pandemie hinaus. Johann Kunz berichtet.

Nature Urbaine

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - Lisa König Gemüse über den Dächern von Paris

Gemüse anbauen geht mittlerweile auch in vielen Städten, im Gewächshaus oder Open Air. In Paris gibt es auf dem Dach der Pariser Messe die größte Rooftop-Farm Europas.

Buch-Cover: Martin Schröder - Wann sind wir wirklich zufrieden

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:29 | SR 2 - Chris Ignatzi "Die Welt wird messbar besser"

Eine aktuelle Allensbach-Studie zeigt, dass die Deutschen so pessimistisch in die Zukunft blicken wie seit 10 Jahren nicht mehr. Martin Schröder, Soziologie-Professor an der Uni Saarbrücken, beschäftigt sich mit der Frage, wann Menschen zufrieden sind