Schlagwort: SR 2 - Der Nachmittag

Stanisław Skrowaczewski

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Gabi Szarvas Dirigent StanisÅ‚aw Skrowaczewski wäre 100 gew...

Der polnische Dirigent und Komponist Stanisław Skrowaczewski war erster Ehrendirigent der Deutschen Radio Philharmonie. Jahrzehnte lang prägte er das Musikleben in Saarbrücken mit. Zum 100. Geburtstag erinnert SR 2 KulturRadio an den großen Dirigenten.

Buch-Cover: Benjamín Labatut - Maniac

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - (c) SR Benjamín Labatut: "MANIAC"

Lange bevor die Diskussion um Künstliche Intelligenz so richtig an Fahrt aufnahm, hat sich der Schriftsteller Benjamín Labatut das Manuskript eines Romans geschrieben. Tobias Wenzel hat das Buch gelesen und mit dem Schriftsteller gesprochen.

Anja Feldmann

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Dagmar Scholle Konrad-Zuse-Medaille für Direktorin des Saarb...

Anja Feldmann wird heute in Berlin mit der Konrad-Zuse-Medaille für ihre Arbeit geehrt. Sie ist Direktorin des Max-Planck-Instituts für Informatik in Saarbrücken. SR-Reporterin Dagmar Scholle hat die leidenschaftliche Informatikerin getroffen.

Evgeny Kissin, Klavier

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 2 - Denise Dreyer Im Porträt: Der Pianist Ewgenij Kissin

Der gebürtige Russe Ewgenij Kissin ist einer der ganz großen Interpreten unserer Zeit. Seit er im Alter von 17 Jahren von Herbert von Karajan entdeckt und im Fernsehen aufgetreten ist, ist der Pianist ein Star der Klassik-Szene.

Ein Stern strahlt - Canticum Novum

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:07:09 | SR 2 - Gabi Szarvas "Lametta fürs Ohr!" findet wieder statt

Zwölf Chöre aus dem ganzen Saarland haben 2022 im Rahmen der SR 2-Aktion „Lametta fürs Ohr!“ Weihnachtslieder eingesungen. Auch in diesem Jahr soll den saarländischen Verbänden wieder die Möglichkeit gegeben werden, sich zu präsentieren.

Buchchover: „Schnell Leben“ von Brigitte Giraud

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:05:21 | SR 2 - (c) SR Brigitte Giraud: "Schnell leben"

Nach 14 Wahlgängen stand es im November 2022 endlich fest: Brigitte Giraud mit ihrem Roman „Schnell leben“ ist die Gewinnerin des Prix Goncourt. Mit ihrem Text über den Unfalltod ihres Mannes setzte sie sich durch. Kathrin Hillgruber hat das Buch gelesen.

Buchchover: „Unter der Oberfläche“ von Mojca Kumerdej

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - (c) SR Mojca Kumerdej: "Unter der Oberfläche"

Eine der interessantesten Autorinnen Sloweniens ist die Philosophin und Kultursoziologin Mojca Kumerdej. Mit ihren neusten Erzählungen nimmt sie Tiefenbohrungen in die erschütterte menschliche Seele vor. Judith Leister hat die Texte gelesen.

Buchchover: „Die leeren Schränke“ von Annie Ernaux

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - (c) SR Annie Ernaux: "Die leeren Schränke"

"Eine Ethnologin ihrer selbst"- So bezeichnet sich die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin für Literatur Annie Ernaux selbst. Nun erscheint ihr erster Roman „Die leeren Schränke“ erstmalig auf Deutsch. Susanne von Schenck stellt ihn vor.

Buchcover: Gerald Krieghofer - Die besten falschesten Zitate aller Zeiten

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:07:05 | SR 2 - Gabi Szarvas "Die besten falschesten Zitate": Gespräch mit...

Es macht einfach was daher, Zitate von vermeintlich oder tatsächlich großen Berühmtheiten treffsicher und pointiert ins Gespräch einfließen zu lassen: belesen und weltgewandt kommt daher, wer die fremden Worte klug einzusetzen weiß.

Deutsche Radio Philharmonie in Südkorea

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Sven Rech Südkorea-Tour der Deutschen Radio Philharmoni...

Zehn Tage waren sie unterwegs, sind einmal um den halben Erdball nach Südkorea geflogen und haben stolze sieben Konzerte gespielt, die Musikerinnen und Musiker unserer Deutschen Radio Philharmonie. SR-Kollege Sven Rech hat die Tour begleitet.