Schlagwort: SR 2

Buchcover

Audio | 26.09.2026 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Manfred Loimeier Sharon Dodua Otoo: "Adas Raum"

Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin des Jahres 2016, Sharon Dodua Otoo, hat nach mehreren Erzählungen ihren ersten Roman veröffentlicht – und zwar ebenfalls auf deutsch. Das ist für die 1972 in London geborene, in Berlin lebende Schriftstellerin nicht sel...

Ein Mann mit Maske vor einem Computer

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:04:55 | SR 2 - Jochen Marmit Journalismuspreis: Gespräch mit Uwe Jäger und...

Das für SR 2 KulturRadio produzierte Feature "Der große Angriff – Cyberattacke auf das Saarland“ wurde mit dem Journalismuspreis Informatik ausgezeichnet. Ein Gespräch mit Uwe Jäger und Kerstin Gallmeyer.

VIC

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - (c) SR Lost in Social Media-Space

Das Tik-tokken, WhatsAppen, Instagrammen, posten, linken und teilen gehört heutzutage dazu. Drei junge Filmemacher haben sich beim Max-Ophüls-Preis in den Wettbewerben „Kurz“- und „Mittellanger Film“ mit dem Thema befasst. Chris Ignatzi hat sie getroffen.

Das Logo des Filmfestivals Max Ophüls Preis wird vor dem Eröffnungsfilm auf einen Kinovorhand projiziert.

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Jana Bohlmann Wie divers ist der deutsche Film?

Schon seit einigen Jahren steht die deutsche Filmindustrie immer wieder in der Kritik aufgrund fehlender Diversität. Um dieses Thema ging es bei einer Diskussionsrunde im Festivalclub des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis.

Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A6

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:09:21 | SR 2 - Katrin Aue Panzer-Entscheidung: Wie kommuniziert Olaf Sc...

Der Kanzler hat eine weitreichende Entscheidung getroffen. Allerdings hat er damit auch ganz schön lange gewartet, finden viele. Immerhin lag schon länger die Idee auf dem Tisch, eine europäische Allianz für die Lieferung von Kampfpanzern zu schmieden.

Christoph Kannengießer

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:06:08 | SR 2 - Isabelle Tentrup Bundesregierung stellt Afrika-Strategie vor

Die Wirtschaft vor Ort stärken, Gerechtigkeit und Ökologie fördern und somit Armut und Hunger überwinden. Das sind die neu gesetzten Ziele der Bundesregierung bezüglich Afrika. Was aber sagen deutsche Unternehmen zu dieser Strategie?

Victoria Belim -

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - (c) SR Victoria Belim - "Rote Sirenen"

Die Journalistin und Übersetzerin Victoria Belim hat nun ein Buch über ihre Heimat, die Ukraine, geschrieben und befasst sich darin vor allem mit ihrer eigenen Familiengeschichte. Sally-Charell Delin hat das Buch schon gelesen.

Wilhelm Genazino - „Der Traum des Beobachters

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - (c) SR Wilhelm Genazino - „Der Traum des Beobachters...

40 Jahre lang protokollierte der Frankfurter Schriftsteller Wilhelm Genazino das, was er auf seinen Streifzügen durch die Mainmetropole sah - und für literarisch relevant hielt. Nun erscheinen auszugsweise seine Aufzeichnungen „Der Traum des Beobachters“.

Raphaela Edelbauer -

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - (c) SR Raphaela Edelbauer - "Die Inkommensurablen"

Schon mit ihren ersten beiden Romanen hat die Autorin Raphaela Edelbauer große Erfolge gefeiert. Jetzt hat sie nachgelegt. „Die Inkommensurablen“, heißt ihr 3. Roman, der gerade erschienen ist. Sally-Charell Delin hat mit ihr über ihr Buch gesprochen.

Raphaela Edelbauer „Die Inkommensurablen“

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:45:03 | SR 2 - (c) SR Raphaela Edelbauer über „Die Inkommensurablen...

Wien am 31.Juli 1914. Noch sechsunddreißig Stunden, dann läuft das deutsche Ultimatum ab. Die Stadt ist ein reißender Strom, in allen Straßen bricht sich die Kriegsbegeisterung der jungen Generation Bahn. Raphaela Edelbauer spricht über ihren neuen Roman.