Schlagwort: Roman

Wilhelm Genazino - „Der Traum des Beobachters

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - (c) SR Wilhelm Genazino - „Der Traum des Beobachters...

40 Jahre lang protokollierte der Frankfurter Schriftsteller Wilhelm Genazino das, was er auf seinen Streifzügen durch die Mainmetropole sah - und für literarisch relevant hielt. Nun erscheinen auszugsweise seine Aufzeichnungen „Der Traum des Beobachters“.

Raphaela Edelbauer -

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - (c) SR Raphaela Edelbauer - "Die Inkommensurablen"

Schon mit ihren ersten beiden Romanen hat die Autorin Raphaela Edelbauer große Erfolge gefeiert. Jetzt hat sie nachgelegt. „Die Inkommensurablen“, heißt ihr 3. Roman, der gerade erschienen ist. Sally-Charell Delin hat mit ihr über ihr Buch gesprochen.

Raphaela Edelbauer „Die Inkommensurablen“

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:45:03 | SR 2 - (c) SR Raphaela Edelbauer über „Die Inkommensurablen...

Wien am 31.Juli 1914. Noch sechsunddreißig Stunden, dann läuft das deutsche Ultimatum ab. Die Stadt ist ein reißender Strom, in allen Straßen bricht sich die Kriegsbegeisterung der jungen Generation Bahn. Raphaela Edelbauer spricht über ihren neuen Roman.

Annie Ernaux -

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - (c) SR Annie Ernaux - "Der junge Mann"

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux ist in aller Munde, nicht nur wegen ihrem Nobelpreis für Literatur. „Le jeune Homme“ ist ihr neues Buch, dass auch auf Deutsch erscheint. Darin beschreibt sie die Beziehung zu einem 30 Jahre jüngeren Mann.

Dżevad Karahasan -

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - (c) SR Dżevad Karahasan - "Einübung ins Schweben“

1998 hat Dżevad Karahasan mit dem Roman „Einübung ins Schweben“ begonnen und dann abgebrochen. Denn der Abstand zur selbst erlebten Belagerung Sarajevos im Bosnienkrieg war nicht groß genug. Erst 2020 war er bereit dafür und nahm die Arbeit wieder auf.

Peter Stamm -

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - (c) SR Peter Stamm - "In einer dunkelblauen Stunde“

Der Schweizer Peter Stamm gilt als Meister des Unspektakulären und als Spezialist für unser wirkliches Leben. Sein neuer Roman „In einer dunkelblauen Stunde“, dessen Entstehung ein Filmteam begleitet hat, erscheint am 18.01., Peter Stamms 60. Geburtstag.

Ulli Wagner

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Krimigespräch: "Das Thema Klimaschutz als Dil...

Im neuen Krimi des Autorenduos Voosen und Danielsson - „Die Spur der Luchse“ - geht es um Klimaschutz, ein Protestcamp und ein Schulprojekt, das zu einer Katastrophe wird. Mehr darüber verrät SR 3-Krimiexpertin Ulli Wagern im Studiogespräch.

Audio | 07.01.2023 | Länge: 00:06:47 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: „Die Spur der Luchse“

Im Mittelpunkt des skandinavischen Klima-Thrillers von Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson steht ein umkämpftes Naturreservat, in dem vier Jungendliche bei einem Schulausflug verschwinden. Unser Krimitipp der Woche.

Eine ältere Frau hält ein Buch aufgeschlagen in der Hand

Audio | 26.12.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Peter Henning Maria Barbal: „Die Zeit, die vor uns liegt“

Die katalanische Schriftstellerin hat sich in "Die Zeit, die vor uns liegt" eines Paares angenommen, das sich zufällig trifft. Elena und Armand erleben ein spätes Glück, das beide dazu bringt, über die eigenen, bisherigen Lebensentwürfe nachzudenken.

Weihnachtsgeschenke unterm Christbaum

Audio | 22.12.2022 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Ulli Wagner Geschenketipps: Romane und Sachbücher aus dem...

Nie wird so viel gelesen wie in der Winterzeit und auch im digitalen Zeitalter landen immer noch Bücher unter dem Weihnachtsbaum. Auch die Verlage im Saarland haben fleißig produziert und Informatives und Nachdenkliches auf den Markt gebracht.