Schlagwort: Regen

Hochwasser in Neunkirchen

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Denise Friemann Saarlandtrend Hochwasserschutz: Verpflichtend...

Was denkt das Saarland im Bezug auf Hochwasserschutz? Gerade nach dem Pfingsthochwasser und den folgenden Hochwassern im Saarland steht eine verpflichtende Elementarschadenversicherung hoch im Kurs.

Ein Mann schiebt mit einem Abzieher Wasser aus einem Keller

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:01:40 | SR 1 - (c) SR Wasser dringt trotz Rückhaltebecken in Keller...

In der Gemeinde Wadgassen ist beim Starkregen am vergangenen Freitag Wasser in einen Keller gelaufen. Und das trotz Rückhaltebecken. Das hat die Wassermassen nicht gepackt und ist übergelaufen. Das Becken hat funktioniert, sagt die Gemeinde.

Foto: Luftaufnahme von Kleinblittersdorf bei Hochwasser am Samstag, 19. Mai 2024

Audio | 27.05.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Saar-Grüne fordern Konzept zu Hochwasserschut...

Nach den Starkregenereignissen im Saarland fordern die saarländischen Grünen von der Landesregierung ein Konzept, um Städte und Kommunen besser an den Klimawandel anzupassen.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) SR Freiwillige Helfer - Ein Segen

Landesbrandinspekteur Timo Meyer dankt im SR 1 Interview allen Helfern. So schlimm die Bilder der vergangenen Tage auch gewesen seien, so hilfsbereit seien die Saarländer auch.

Pumpe des THW am Gersheimer Weiher

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Max Zettler Weiher drohen zu Kippen - THW Einsatz in Gers...

An vielen Orten im Saarland beginnen die Aufräumarbeiten. Das Schlimmste scheint überstanden. Aber in Gersheim drohen die Weiher zu kippen: Ein Großeinsatz für's THW.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:01:41 | SR 1 - (c) SR Die Schadenshöhe muss noch berechnet werden

Das Wasser fließt ab und der angekündigte Starkregen hat sich auch in Grenzen gehalten. Nun gilt es, die Schäden zu sichten. Eine genaue Schadenshöhe ist jedoch noch nicht ermittelt.

Feuerwehr in Kleinblittersdorf

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - (c) Sophia Schreiber Die aktuelle Lage bei den Feuerwehren

Das Hochwasser hat im Saarland bereits einige Kräfte abverlangt. Zahlreiche Menschen waren betroffen und viele haben geholfen. Besonders die Feuerwehr war stark gefordert. SR 1-Reporterin Sophia Schreiber war für uns bei den Freiwilligen Feuerwehren.

PK Zwischenbilanz Hochwasser. Landesregierung stellt Eckpunkte für Hilfen vor.

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung stellt Hochwasserhilfen vor

Wo steht das Saarland nach dem Hochwasser? Und wie können Hilfen aussehen? Dazu hat sich die Landesregierung mit den Spitzen der Kommunalen Verbände ausgetauscht. Auch darüber wie Hilfen aussehen sollen. Janek Böffel berichtet.

Drei Frauen mit Schirmen bei starkem Regen

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Dauerregen führt nicht zu spürbarer Verschärf...

Etwa zehn bis 20 Liter pro Quadratmeter werden im Verlauf des Dienstags erwartet. Die Böden sind zwar gesättigt und die Gewässer werden vermutlich reagieren, aber es sei kein dramatisches Hochwasser hier zu erwarten, so Tim Staeger vom ARD-Wettererstudio.

Regentropfen sammeln sich in einer Pfütze

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Wetter: Weitere Regenschauer in Aussicht

Im Saarland regnet es erneut und viele Menschen haben Angst vor den starken Regenfällen. Wie ernst die Lage tatsächlich ist, erklärt uns Tim Stäger vom SR 1-Wetterteam.