Schlagwort: Radio

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:44:43 | SR kultur - Moderation: Lisa Huth ici et là vom 29. April 2025

Die Themen: das Atommüllendlager in Bure, Integration in Luxemburg, 75 Jahre Robert Schumans Europa-Rede sowie Notre Dame und die Gefühle der Deutschen und Franzosen füreinander.

Michael Schønwandt, Dirigent

Audio | 28.04.2025 | Länge: 02:04:25 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas, Marie Schockmel "Friedensvisionen" - Die 7. Matinée der Deuts...

Am 27. April spielte die DRP unter der Leitung von Michael Schønwandt in der Saarbrücker Congresshalle. Auf dem Programm standen Benjamin Brittens Klavierkonzert in D-Dur und Edward Elgars Sinfonie Nr. 1. Solist am Klavier war Steven Osborne.

Italienische Nationalflagge hinter der Saarlandkarte

Audio | 26.04.2025 | Länge: 00:30:00 | AntenneSaar - Wolfgang Korb AntenneSaar - mezz'ora italiana vom 26. April...

Die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige Hörerinnen und Hörer läuft samstags von 7.30 bis 8.00 Uhr auf AntenneSaar. Danach ist sie eine Woche lang online abrufbar. Die Sendung wird zweisprachig moderiert von Wolfgang Korb.

Abspielen

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:45:55 | SR kultur - Sara Males(c) SR Literatur im Gespräch mit Tijan Sila

„Radio Sarajevo”, Ein Mitschnitt der Literaturtage erLESEN am 8. April in der Stiftung Demokratie Saarland in Saarbrücken

Alexei Volodin, Klavier

Audio | 06.04.2025 | Länge: 02:10:36 | SR kultur - (c) SR 4. Studiokonzert der DRP: Wo Waldgeister webe...

Beim 4. Studiokonzert der Deutschen Radio Philharmonie standen Sibelius’ "Tapiola", Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 4 und Tschaikowskys "Pathétique" auf dem Programm. Am Klavier war Alexei Volodin zu hören.

SR kultur - SR Gesellschaftsabend

Audio | 30.03.2025 | Länge: 01:52:16 | SR kultur - (c) SR Gesellschaftsabend Nr. 303 mit Max Beier, She...

Viele Fragen und ein Politikführerschein mit Max Beier, Koloraturen speziell für ALFONS mit der Sopranistin Sheva Tehoval, Radioliebe und Internetstress bei Martin Zingsheim und ein Happy End – das war der SR Gesellschaftsabend Nr. 303.

Der russische Komponist Peter Tschaikowsky (Foto: dpa /picture alliance / epa /Sergei Chirikov)

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:06:57 | SR kultur - Barbara Doll Das starke Stück: Tschaikowskys Rokoko-Variat...

Barbara Doll stellt die "Rokoko-Variationen" von Peter Tschaikowsky vor - in einer Aufnahme mit der argentinischen Cellistin Sol Gabetta. Live zu hören am 6. und 7.April in der Congresshalle beim 6. Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatstheaters.

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.

Jean-Efflam Bavouzet

Audio | 25.03.2025 | Länge: 01:46:04 | SR kultur - (c) SR 6.Matinée: "Ringen um Vollendung"

Unter der Leitung von Chefdirigent Pietari Inkinen standen zwei Werke auf dem Programm, die von der Suche nach musikalischer Vollendung geprägt sind. Solist des Vormittags war der preisgekrönte Pianist Jean-Efflam Bavouzet.

Vanessa Novak live bei SR kultur

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:17:06 | SR kultur - (c) SR Live-Konzert bei SR kultur: Vanessa Novak

Die deutsch-amerikanische Singer-Songwriterin Vanessa Novak ist in der Südpfalz aufgewachsen. Vor ein paar Wochen hat sie ihr neues Album „Emotional Hangovers and a Hijacked Soul“ veröffentlicht. Daraus hat sie live bei SR kultur gespielt.