Schlagwort: RAF

Blick auf eine Straße in Weiskirchen

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:01:52 | SR 3 - (c) SR Christoph Borgans Weiskirchen - der saarländische "Arsch der We...

Laut Berechnungen des Geografie-Kanals "GeoGoat" ist Weiskirchen der abgelegenste Ort des Saarlands. Mit anderen Worten: Der Arsch der Welt. Die Weiskircher und Weiskircherinnen nehmen's mit Humor - und widersprechen vehement.

Bernd Raffelhüschen, Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:04:50 | SR kultur - (c) SR Glücksatlas 2025: Warum die Saarländerinnen u...

Der sogenannte Glücksatlas ist eine Studie, die jährlich das Zufriedenheitsempfinden der Menschen in Deutschland untersucht. Auch in diesem Jahr schneidet das Saarland dabei besonders schlecht ab. Warum das so ist, erklärt Professor Bernd Raffelhüschen.

Zwischenruf

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:02:06 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 15.10.2025

Gedanken von Rudolf Renner, ev. Kirche.

Kraftwerk Fenne

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / Reporter: Peter Sauer Kraftwerk Völklingen-Fenne: Steag baut Gasmot...

Die Wasserstoff-Fabrik in Völklingen-Fenne ist vom Tisch. Der Betreiber Steag-Iqony hat bekannt gegeben, dass dort ein Gasmotorenkraftwerk gebaut werden soll. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit weiteren Informationen.

Blick auf das Steinkohlekraftwerk Bexbach

Audio | 06.10.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - (c) SR Peter Sauer Energieversorger Steag will Kraftwerke wieder...

Der Energieversorger Steag fordert von der Bundesregierung, Reserve-Kraftwerke zeitlich begrenzt wieder ans Netz zu nehmen. So könnten die hohen Strompreise in Deutschland gesenkt werden.

Symbolbild. Rechtsstaatlichkeit und Gerichtsbarkeit im Saarland. Justitia vor Saarlandflagge

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Extremisten haben mehr Straftaten im Saarland...

Extremisten haben im Jahr 2024 mehr Straftaten im Saarland begangen als im Jahr 2023. Der Verfassungsschutz sagt: Wir haben 477 rechts·extreme Straftaten gezählt wir haben 25 links·extreme Straftaten gezählt. Islamisten haben 18 Straftaten begangen.

Windräder in der Landschaft

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Lea Kiehlneker Homburg reserviert neun Flächen für Windkraft

Der Stadtrat in Homburg hat zusätzliche Flächen für Windkraftanlagen ausgewiesen. Diese befinden sich unter anderem im Leimenkaut in Jägersburg und im Gutenbrunner Tal in Wörschweiler. Hintergrund ist die Vorgabe des Landes.

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:03:28 | SR kultur - (c) Barbara Grech Die Grafikausstellung "Into the Dark" im Saar...

Angst, Verzweiflung, Trauer, Entsetzen. Dunkle Gefühle gehören zum Menschsein und zur Kunst. Das zeigt die Grafikausstellung "Into the Dark" in der Modernen Galerie des Saarlandes mit Werken von Vincent van Gogh, Käthe Kollwitz oder Edvard Munch.

Fotografie eines französischen Zöllners (Ausstellung Historisches Museum Saar)

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - (c) SR Historisches Museum Saar: Neue Fotografie-Aus...

Die Fotografie-Ausstellung „Angrenzen/Abgrenzen“ im Historischen Museum Saar zeigt die wechselvolle Geschichte der Grenzen bis hin zu ihrer Bedeutung heute. SR-Reporter Jochen Erdmenger hat sich die Ausstellung angesehen.

Das Atomkraftwerk Cattenom am 08.07.2025

Audio | 03.09.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Axel Wagner Widerstand bei Luxemburgs Gemeinden gegen Cat...

Schon seit seinen Anfängen wird Cattenom von vielen kritisch beäugt, nicht nur im Saarland. Die genehmigte Laufzeitverlängerung hat in Luxemburg eine Bewegung unter den Gemeinden wiederbelebt.