Schlagwort: Probleme

Ukrainische Flüchtlinge verlassen mit einem Rollkoffer ein Ankunftszentrum.

Audio | 08.04.2022 | Länge: 00:02:15 | SR 1 - Marc-André Kruppa Integrationshürden für ukrainische Geflüchtet...

Teils handgeschriebene Personalausweise, viel deutsche Bürokratie und überlastete Ämter erschweren die Integration ukrainischer Flüchtlinge im Saarland. SR 1-Reporter Marc-André Kruppa weiß mehr darüber.

Schlafen im Schlaflabor (Foto: Renate Wanninger)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Renate Wanninger (c) SR Erfahrungen im Schlaflabor

Schlafen tut gut, vorausgesetzt man kann und wacht nicht nachts mehrfach auf. So geht es vielen. Sorgen im Alltag, Corona, Krieg, all das lässt uns nicht schlafen. Schlafprobleme können viele Ursachen haben und die kann man im Schlaflabor untersuchen lass...

Barbara Grech (Foto: SR)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Studiogespräch: Barbara Grech Mit welchen Problemen die Spitzen-Gastronomie...

Im Saarland gibt es - gemessen an der Einwohnerzahl - relativ viel Sterne-Restaurants. Doch auch bei der Spitzen-Gastronomie hat Corona seine Spuren hinterlassen. "Die Probleme, die es schon vorher gab, wurden, wie durch ein Brennglas verschärft", sagt SR...

SR-Sportchef Uli Fritz (Foto: Roman Bonnaire)

Audio | 01.02.2022 | Länge: 00:05:53 | SR 2 - Holger Büchner / Uli Fritz Peking 2022: "Für Olympia ist das ein enormer...

Ab Freitag, 4. Februar, richtet die chinesische Hauptstadt Peking die Olympischen Winterspiele 2022 aus. Die Mega-Veranstaltung ist aus mehreren Gründen höchst umstritten: Schnee und Eis sind in Peking eine Seltenheit, die Hoffnungen auf eine Änderung der...

Schüler erledigen Aufgaben auf dem Tablet (Foto: SR)

Audio | 28.01.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Eva Lippold Probleme mit Leih-Tablets an den Schulen

In einer Pilotphase beteiligen sich viele Schulen an einer Tablet-Ausleihe. Doch oft blieben die Geräte ungenutzt, berichten Schüler, Lehrer und Eltern. Technische Hürden, Datenschutz- und Anwendungsprobleme sowie ein fehlendes pädagogisches Konzept sorge...

Ein Arzt impft in seiner Praxis eine Frau gegen das Coronavirus. (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Peter Sauer Einrichtungsbezogene Impfpflicht sorgt für Kr...

Im Pflegeheim Laurentiushöhe in Schwemlingen für körperlich und geistig behinderte Menschen herrscht großer Unmut. Die Belastung bei Bewohnern und Personal sind während der Pandemie enorm gestiegen. Mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab dem 15. Mär...

Ein Päckchen mit Geldscheinen und dem Etikett mit der Aufschrift

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Peter Sauer Ärger um Corona-Prämie im Pflegeheim Schwemli...

Im Pflegeheim Laurentiushöhe in Schwemlingen für körperlich und geistig Behinderte herrscht großer Unmut. Nicht alle Beschäftigte bekommen eine Corona-Prämie, die Belastung für Bewohner und Personal steigt hingegen.

Foto: Elektronische Patientenakte

Audio | 21.01.2022 | Länge: 00:06:39 | SR 2 - (c) SR Ärzte beklagen Technikprobleme bei elektronis...

Auch mehr als ein halbes Jahr nach Einführung der elektronischen Patientenakte gibt es im Alltag saarländischer Arztpraxen damit noch große Probleme. Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung, Gunter Hauptmann, sagte im SR, die Technik sei "eine Ka...

Bahnlog GmbH der Gemeinde Kirkel (Foto: SR)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Sarah Sassouh Lieferketten auch im Saarland gestört

Die Logistikbranche hat gerade viele Probleme. Fahrermangel, schlechte Arbeitsbedingungen und Corona machen ihr zu schaffen. Das sorgt auch im Saarland für Lieferprobleme von Waren. SR-Reporterin Sarah Sassouh berichtet.

LKWs auf einem Parkplatz (Foto: SR)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - Sarah Sassouh Personalmangel im Transportgewerbe

Die Logistikbranche hat gerade viele Probleme. Fahrermangel, schlechte Arbeitsbedingungen und Corona machen ihr zu schaffen. Das sorgt auch für Lieferprobleme von Waren.SR-Reporterin Sarah Sassouh berichtet.