Schlagwort: Philipp

SR kultur - Musik aus der Region

Audio | 06.05.2025 | Länge: 01:46:07 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas Tage Alter Musik im Saarland – "Saarbrücker E...

Im Rahmen des Festivals „TAMIS – Tage Alter Musik im Saarland“ präsentierte SR kultur das Konzert „Saarbrücker Entdeckungen“ mit wiederentdeckten Werken regionaler Komponisten aus Barock und Klassik.

Louis Philippson

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:24:33 | SR kultur - (c) Gabi Szarvas "Ich freu mich über jeden, den ich erreiche"

TikTok-Star werden, das ist Louis Philippson gelungen. Unter seinem großen Publikum sind überwiegend junge Leute. Mit seinem Klavier verbindet er Klassische mit Filmmusik oder Popsongs. Jetzt startet seine erste eigene Tour.

Der Sopranist, Arzt und Politiker Philipp Mathmann

Audio | 08.03.2025 | Länge: 00:32:16 | SR kultur - Gabi Szarvas "Die Stimme ist auch eine Waffe"

Philipp Mathmann ist Sopranist, Arzt, Politiker und Vater. Neben seiner Karriere auf der Opernbühne engagiert er sich für Transrechte, Inklusion und Bildungsprojekte in Südafrika.

Ein Zug mit Castor-Behältern.

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 1 - (c) SR 1 Atommüll kommt zurück nach Deutschland

Seit dem Vormittag rollt ein Castor-Transport mit Atommüll von La Hague nach Philippsburg. Es soll der letzte Atommüll-Transport sein. SR Reporterin Lisa Huth erklärt, um welchen Müll es sich handelt und wo der Castor die Grenze passiert.

Stadtbibliothek Saarbrücken

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:05:02 | SR kultur - (c) SR Bibliotheken im digitalen Zeitalter

Die Stadtbibliothek Saarbrücken feiert diese Woche ihr 100-jähriges Bestehen. Doch müssen Bibliotheken im digitalen Zeitalter nicht um ihre Existenz bangen? Philipp Braun, Amtsleiter der Stadtbibliothek, sieht das anders: „Die Stadtbibliothek boomt.“

Saxophon

Audio | 21.09.2024 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Max Zettler Amateurmusikfonds fördert drei Musikvereine i...

Seit 2022 gibt es für die Breitenmusik in ganz Deutschland eine neue Möglichkeit, Projekte umzusetzen: den Amateurmusikfonds. Aus mehr als 700 Förderanträgen wurden 169 ausgewählt, davon drei aus dem Saarland.

Gemälde „Das Festmahl der Götter“ von Jan van Bijlert und eine Szene aus der Drag Queen Show der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele in Paris 2024 mit Philippe Katerine

Audio | 02.08.2024 | Länge: 00:05:26 | SR kultur - (c) SR Anhaltende Polemik um queere Szene bei der Er...

Schon während der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele schwappte eine Empörungswelle durch die sozialen Medien. Die Szene wurde von vielen als Verhöhnung des Abendmahls bezeichnet. Vorbild war aber ein Bilddes Malers Jan van Bijlert.

Frühjahrssonne am Saarbrücker Staattheater

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:05:20 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Literatur der Transformation" im Staatstheat...

Die Literatur als Baustein zur Analyse gesellschaftlicher Zustände. Darum geht es am Saarländischen Staatstheater in der Reihe "Literatur der Transformation", moderiert von Nils Minkmar. Er stellt die Veranstaltungsreihe auf SR 2 KulturRadio vor.

Draußen vor der Tür

Audio | 14.01.2024 | Länge: 00:04:21 | SR kultur - Chris Ignatzi Premiere im Staatstheater - "Draußen vor der ...

Wolfgang Borcherts Stück "Draußen vor der Tür" hat im Saarländischen Staatstheater Premiere gefeiert. Die Geschichte des Kriegsheimkehrers Beckmann ist heute noch so relevant wie vor 75 Jahren, findet SR 2-Reporter Chris Ignatzi.