Schlagwort: Perspektive

Mirka Borchardt vom Netzwerk Freie Szene Saar (Foto: privat)

Audio | 02.02.2022 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Roland Kunz / Mirka Borchardt Mit "PLOPP digital" gegen den Corona-Frust

Das Netzwerk Freie Szene Saar hat sich mal wieder etwas einfallen lassen, um Passanten im Saarland für seine Kunst zu begeistern: Von Juli bis Oktober 2021 hatte die Freie Szene an 15 Tagen Acts aus den unterschiedlichsten Kunstformen an verschiedenen Ort...

Das Areal am Saarbrücker Osthafen aus der Vogelperspektive (Foto: Alexander M. Groß)

Audio | 02.02.2022 | Länge: 00:06:55 | SR 2 - Barbara Renno / Prof. Dr. Wolfgang Lorch "Es ist vielleicht nicht die Zeit der großen ...

Seit gut 100 Tagen ist der neue Saarbrücker Baudezernent Patrick Berberich im Amt. Am Dienstag, 1. Februar, stellt er sich auf Einladung der Stiftung Baukultur ab 18.30 Uhr nach einem Vortrag einer öffentlichen Online-Fragerunde den Bürgerinnen und Bürger...

Ein Gemälde von Jan van Eyck mit computergenerierten mit Hilfslinien (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:03:18 | SR 2 - David Differdange Der Van Eyck-Code

Der Informatiker Gilles Simon aus Nancy hat kürzlich eine Entdeckung gemacht, die als kleine Revolution in der Kunstwelt gilt: Er konnte mithilfe von Computersimulationen und einem ausgeklügelten Algorithmus nachweisen, dass der niederländische Maler Jan ...

Oliver Baumgarten, der künstlerische Leiter des Filmfestivals Max Ophüls Preis (Foto: Oliver Dietze)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:03:18 | SR 2 - Jochen Erdmenger Oliver Baumgarten: "Ich freu' mich auf einen ...

Für den Künstlerischen Leiter des Filmfestivals Max Ophüls Preis, Oliver Baumgarten, heißt es am Abend des 26. Januar 2021 Abschied nehmen: Nach der Preisverleihung der Festivalausgabe Nr. 43 ist für ihn nach gut sieben Jahren Schluss. SR-Reporter Jochen ...

SR 3-Reporterin Karin Mayer (Foto: SR / Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 04.10.2021 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Karin Mayer Neue Perspektive für Beschäftige der Saarschm...

Die Schließung der Saarschmiede ist abgewendet. Das hat der Betriebsvorsitzende Stephan Ahr dem SR bestätigt. Es sollen künftig Produkte für Windenergie hergestellt werden. Die Beschäftigten bekommen eine Sicherheit für fünf Jahre. SR 3-Reporterin Karin M...

Der Eingang des Kulturbahnhofs KuBa in Saarbrücken (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 04.10.2021 | Länge: 00:02:24 | SR 2 - Jochen Marmit / Pia Frede Hörperspektive zu "Nebel heißt Leben rückwärt...

Diskussion ohne Eskalation - darum geht es in der unterhaltsamen und humorvollen SR 2-Kurzhörspielserie "Nebel heißt Leben rückwärts". Am Donnerstag, 7. Oktober, stellt SR 2 KulturRadio die ersten vier Teile der Serie in einer öffentlichen Hörperspektive ...

Ein älteres Logo zur Sendereihe

Audio | 31.08.2021 | Länge: 00:02:33 | SR 2 - Kai Schmieding / Madeleine Giese, Erhard Schmied Madeleine Giese und Erhard Schmied auf der Ho...

Am Sonntag Nachmittag, 12. September, sind die Autorin Madeleine Giese und der Autor Erhard Schmied zu Gast im Homburger Siebenpfeifferhaus, um mit vielen Hörbeispielen einen Einblick in ihre Arbeit für die "ARD Radio Tatort"-Reihe zu geben. Ein kleiner A...

Symbolbild: ein menschenleerer Hörsaal an einer Universität (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 25.06.2021 | Länge: 00:05:45 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Birgitt Riegraf Uni-Allianz fordert Öffnungsperspektive mit I...

Die Paderborner Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf hat als Vorsitzende der Universitätsallianz UA11+ eine Öffnungsstrategie für die Universitäten angemahnt. Spätestens zum Beginn des Wintersemesters im Oktober solle die Politik dafür eine Impf...

Geschlossener Kaufhof Neunkirchen (Foto. SR)

Audio | 25.05.2021 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - (c) SR 3 Karin Mayer Was wurde aus den Neunkircher Kaufhof-Mitarbe...

Sie haben gehofft, sie haben für ihre Arbeitsplätze demonstriert und am Ende doch verloren – die Beschäftigten von Kaufhof in Neunkirchen. Wie geht es ihnen, was hat ihnen in den letzten Monaten geholfen und welche neuen Perspektiven haben sie? SR 3-Repor...