Schlagwort: PCR

Bernd Schnabel (Foto: SR)

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:06:32 | SR 3 - Interview: Bernd Schabel Gesundheitsministerium: "33.000 PCR-Tests pro...

Die Spitzen von Bund und Ländern hatten sich am Montagabend bei der Ministerpräsidentenkonfrenz darauf verständigt, dass Klinikpersonal und Risikopatienten künftig Vorrang bei PCR-Tests bekommen sollen. Die Details müssen aber noch festgelegt werden. Wie ...

Korrespondent Uli Hauck (Foto: HSB/Jens Jeske)

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - Christian Balser, Uli Hauck Was sind "qualitativ hochwertige" Schnelltest...

Wegen der zu geringer Kapazitäten für PCR-Tests sollen künftig bestimmte Gruppen priorisiert werden. Beim Rest der Bevölkerung soll ein zweiter Antigentest Gewissheit bringen, ob man mit Corona infiziert ist. Das wurde beim Bund-Länder-Treffen am Montag b...

Corona-Warn-App auf einem älteren iPhone (Foto: pixabay/cicwdn)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - Studiogespräch: Christian Balser / Jan Henrich Corona-Warn-App: "Was bringt die App noch?"

Deutlich über 200.000 Mal löst die Corona-Warn-App pro Tag aus. Die höhere Ansteckungsgefahr durch Omikron spielt in der Programmierung der Warnapp aber bis jetzt noch keine Rolle. Dazu im Studiogespräch: SR 1-Reporter Jan Henrich.

Bernd Schnabel (Foto: SR)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:01:18 | SR 1 - Christian Balser / Kerstin Mark "Wir haben noch Reservekapazität"

Bekommt man bei der Corona-Warnapp eine rote Meldung, dann hat man Anspruch auf einen Test. Das muss aber kein PCR-Test sein, sagt Bernd Schnabel vom Saarländischen Gesundheitsministerium. Noch gebe es aber genug PCR-Testmöglichkeiten.

Foto: Analyse von Corona-Proben

Audio | 13.11.2021 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR Innenminister Bouillon an Covid-19 erkrankt

Klaus Bouillon, der nächste Woche 74 Jahre alt wird, hat nach Auskunft seiner Sprecherin Erkältungssymptome und befindet sich in häuslicher Quarantäne. Nachdem am Freitag zunächst ein Schnelltest ein positives Ergebnis gebracht hatte, ist am Samstag das E...

Ein durchgeführter Lolli-Test

Audio | 10.09.2021 | Länge: 00:01:13 | SR 1 - Marc-André Kruppa Lolli-Tests kommen gut an in Grundschulen

Die sogenannten Lolli-Tests werden aktuell als Pilot-Projekt in ausgewählten Schulen und Kitas im Saarland durchgeführt. SR1-Reporter Marc-André Kruppa war in der Grundschule Hasborn beim morgendlichen Test dabei und hat einen sehr positiven Eindruck gewi...

Frankreich-Flagge (Foto: dpa)

Audio | 09.06.2021 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler, Christian Balser, Mark-André Kruppa Urlaub in Frankreich auch grenznah möglich

Für Einreisen nach Frankreich sind ab sofort keine PCR-Tests mehr verpflichtend. Darüber hinaus gelten weitere Erleichterungen, die einen Urlaub bei unseren Nachbarn ab sofort möglich machen. SR-Reporter Mark-André Kruppa erklärt was wie wo gilt und wo au...