Der Advent steht vor der Tür, noch werden keine größeren Schneemengen erwartet, aber das kann sich schnell ändern. Doch wer muss, wenn es soweit ist, wann und wo räumen? Und wer haftet eigentlich, wenn jemand ausrutscht und sich verletzt?
Seit Einführung der mobilen Grenzkontrollen bei Perl sind die Zahlen der erfassten illegalen Einreisen annähernd gleich geblieben. Das hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dem SR mitgeteilt. SR Reporter René Henkgen.
Norbert Bentz ist jahrzehntelanges Mitglied beim THW und bis vor wenigen Jahren dienstältester Ortsbeauftragter im ganzen Saarland gewesen. Am Dienstagabend wird Bentz von Innenminister Jost das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement verliehen.
Das GuMo Mobil hat sich in der Früh unterwegs nach Merzig zu Vanessa Oehmig gemacht, die 250 Spinnen hat. Sie leben in Terrarien, sind nicht gerade klein und ganz schön haarig. GuMo Mobil-Reporter Max Zettler versucht sich an einer Kofrontationstherapie.
Wie es das, wenn man blind oder mit einer Prothese Sport macht? Das will der deutsche Behindertensportverband mit dem Besuch des Inklusionsmobils an Schulen sinnlich erfahrbar machen. Anfang November war er damit zu Gast in Blieskastel.
GuMo-Mobil Reporter Freaky Jörn ist bei der Kita Christ Königin Limbach. Leiterin Beate Schmitz hat ihn nämlich eingeladen, beim Laternenbasteln zu helfen. Oder besser gesagt: Die Kinder wollen ihm zeigen, wie man eine St.-Martins-Laterne baut.
Bei der Versorgung mit öffentlichen Ladesäulen für E-Autos liegt das Saarland im Bundesvergleich auf dem letzten Platz. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Auswertung des Verbandes der Automobilindustrie. Auf 25 E-Autos kommt im Saarland eine Ladesäule.
Bei schönstem Herbstwetter hat sich unser GuMo-Mobilreporter Freaky Jörn in St. Ingbert mit Schornsteinfeger Sam und Meister Timo getroffen und die beiden bei ihrem morgendlichen Einsatz in Niederwürzbach begleitet.
Bald sind Saarlodri-Senfgläser mit neuen Motiven im Handel erhältlich - unser GuMo-Mobil hat sie bereits vorab ausgeliefert. Dazu haben wir die Saarlodri-Geschichten von SR-3-Hörern gesammelt und ausgelost, wer die Gläser bekommt.
Bei ZF in Saarbrücken sind die 8000 Mitarbeiter über die Auswirkungen des Sanierungsplanes informiert worden. Wichtigstes Thema: Wie der sozialverträgliche Arbeitsplatzabbau von 825 Stellen verlaufen soll. Dazu SR-Wirtschaftsreporter Lars Ohlinger.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.