Schlagwort: Menschen

Foto: Ein älterer Mann am Steuer eines Autos

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Mehr ältere Menschen haben schwere Auto·unfäl...

Immer mehr ältere Menschen im Saarland haben schwere Auto·unfälle.Das zeigt eine Auswertung von Zahlen. In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der Unfälle von Senioren um 14 Prozent gestiegen.

Foto: Eine ältere Frau unterstützt eine Seniorin beim Anziehen.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Gemeinden im Saarland sollen mehr für ältere ...

Die Landes·regierung im Saarland hat ein neues Programm gestartet. Es heißt „Saar66“.Damit will das Land den Städten und Gemeinden helfen, mehr für ältere Menschen zu tun.

Symbolbild Menschenrechte

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Amnesty International: "Globale Menschenrecht...

Kriege, Unterdrückung, Gewalt gegen Frauen und Minderheiten: Amnesty International attestiert der Welt eine globale Krise der Menschenrechte. Dazu im SR kultur-Interview Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland.

Eine Zecke wird genug begutachtet

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - Moderation: Christian Job Zeckensaison startet immer früher

Der Frühling kommt und mit ihm die Zecken. Die Insekten verbreiten Krankheiten wie beispielsweise Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Im vergangenen Jahr wurde die Krankheit erstmalig in allen fünf saarländischen Landkreisen nachgewiesen.

Ein vierblättriges Kleeblatt als Glücksbringer

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Michael Friemel Weltglückstag: Was macht Menschen glücklich?

Maria van den Boom ist Glücksforscherin. Sie beobachtet, was Menschen glücklich macht. Das seien vor allem ein Gefühl von Gemeinschaft und zugleich das Gefühl, Dinge verändern zu können, sagt sie im SR-Interview.

Ein Soldat in Ausbildung hält seinen Helm in der Hand.

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Jürgen Rinner Wie stehen junge Menschen zur Wehrpflicht?

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht oder eine Dienstpflicht für Männer und Frauen wird zurzeit stark diskutiert Reporter Jürgen Rinner hat dazu unter anderem die befragt, die es betreffen könnte: Schülerinnen und Schüler.

Eine Seelsorgerin sitzt mit einem Headset an ihrem Arbeitsplatz vor ihrem Rechner

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Lea Kiehlneker Telefonseelsorge Saar feiert 50-jähriges Jubi...

Die Telefonseelsorge Saar feiert heute ihren 50. Geburtstag. Die Hotline für Menschen in schwierigen Lebenslagen ist im Saarland seit dem 10. März 1975 durchgehend besetzt. Es melden sich dort rund 10.000 Anrufer im Jahr.

Rettungskräfte stehen bei einem Großeinsatz der Polizei in der Innenstadt von Mannheim.

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Michael Götschenberg SR 1-Gespräch: Terrorismusexperte Michael Göt...

In Mannheim ist am Montag ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge gerast. Terrorismusexperte der ARD Michael Götschenberg hat uns neue Details zu dem Vorfall und den Verletzten gegeben.

Luftschlangen, Konfetti und Berliner

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Lukas Baumann Fastnachtfeier im Neunkircher Café Theodor

Das Café Theodor der Stiftung Kreuznacher Diakonie in Neunkirchen ist ein Treffpunkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Hier hat man am Mittwoch schon die Faasend eingeläutet und gebührend gefeiert.

Foto: Ein Maurer auf einer Baustelle

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Im Saarland soll das Bauen einfacher werden

Wohnungen und Häuser zu bauen soll im Saarland bald einfacher werden. Zum Beispiel soll es weniger Vorschriften und Regeln für das Bauen geben. Das hat der Landtag im Saarland beschlossen.