Schlagwort: Mensch

Abspielen

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 20.06.2025

Gedanken von Martina Fries, katholische Kirche

Foto: Menschen in einer Fußgängerzone

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Immer mehr Menschen werden eingebürgert

Im Saarland sind im Jahr 2024 fast 2800 Menschen eingebürgert worden. Die Menschen haben einen deutschen Pass bekommen. Sie sind in einem anderen Land geboren worden. Jetzt sind sie Deutsche.

Inklusives Sportfest in Saarbrücken

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lea Kiehlneker (c) SR Sportfest für Menschen mit Beeinträchtigung i...

Über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den saarländischen Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung machen am Sportcampus Saar in Saarbrücken eine Art Mini-Olympiade und treten in neun Disziplinen gegeneinander an.

Symbolbild Gespräch

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Warum uns ein "Nein" oftmals schwer fällt

Selbst wenn man einen guten Grund hat: "Nein" sagen, fällt vielen Menschen schwer. SR 3 Reporterin Lea Kiehlneker hat sich damit beschäftigt und herausgefunden, warum es uns oft so schwer fällt "Nein" zu sagen.

Logo Special Olympics Saarland 2026

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Das Saarland ein Jahr vor den Special Olympic...

In gut einem Jahr ist es soweit. Dann starten die Special Olympics im Saarland. Bei der Veranstaltung werden rund 4.500 internationale Athletinnen und Athleten im Saarland sein. SR 3 Sport-Reporter René Henkgen hat Infos zu den Vorbereitungen.

Probe für das Musicalprojekt

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Julia Becker-Maleska "Lebensträume" - das inklusive Saar-Musical z...

Zu den "Special Olympics" soll es ein Musical der Saarbrücker Lebenshilfe gegen, das während der Wettbewerbe gezeigt wird. Zum Ensemble gehören Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die gemeinsam etwas Großes auf die Bühne bringen wollen.

Lebenszeichen

Audio | 10.05.2025 | Länge: 00:03:52 | SR kultur - (c) SR Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brin...

Ein Tag, prall gefüllt mit zu erledigenden Aufgaben, dann ein dickes Missgeschick – wer kennt sie nicht, diese Tage zum Abhaken. Peter Sorg schildert solch eine Achterbahnfahrt an Pleiten, Pech und Pannen – mit erfreulichem Ausgang!

Foto: Ein älterer Mann am Steuer eines Autos

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Mehr ältere Menschen haben schwere Auto·unfäl...

Immer mehr ältere Menschen im Saarland haben schwere Auto·unfälle.Das zeigt eine Auswertung von Zahlen. In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der Unfälle von Senioren um 14 Prozent gestiegen.

Foto: Eine ältere Frau unterstützt eine Seniorin beim Anziehen.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Gemeinden im Saarland sollen mehr für ältere ...

Die Landes·regierung im Saarland hat ein neues Programm gestartet. Es heißt „Saar66“.Damit will das Land den Städten und Gemeinden helfen, mehr für ältere Menschen zu tun.

Symbolbild Menschenrechte

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Amnesty International: "Globale Menschenrecht...

Kriege, Unterdrückung, Gewalt gegen Frauen und Minderheiten: Amnesty International attestiert der Welt eine globale Krise der Menschenrechte. Dazu im SR kultur-Interview Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland.