Schlagwort: Maurer

ESA-Astronaut Matthias Maurer

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:01:05 | SR 1 - (c) SR 1 Weihnachten im All

175 Tage war der Saar-Astronaut Matthias Maurer im All - auch Weihnachten hat er dort verbracht. Im Gespräch erzählt er, wie Heiligabend gefeiert wird und welche Geschenke überhaupt übergeben werden können.

Matthias Maurer

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:04:25 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Matthias Maurer: "Die tollsten Fragen kommen ...

175 Tage war der Saarländer Matthias Maurer auf der Weltraumstation ISS. Nun hat er zusammen mit Sarah Konrad ein Buch über sein Leben als Astronaut geschrieben. Ein Buch für Kinder. Warum er das Buch geschrieben hat, das erzählt er im SR-Interview.

 Matthias Maurer und Sarah Konrad zu Besuch im SR 1 Studio mit Jessica Ziegler

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Im SR 1 Interview: Matthias Maurer und Sarah ...

In echte Geschichten eines Astronauten schlüpfen? Im Buch 'Mission im Weltraum' erzählt Mathias Maurer von seinen Erfahrungen. Im SR 1 Interview stellen die zwei Autoren Matthias Maurer und Sarah Konrad das Buch vor und geben dabei Einblicke in ihr Werk.

Maurer-Azubi Mika Walter auf einer Baustelle

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:06:24 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo Mobil: Saarländer holt Bronze bei Azubi-...

Die "Worldskills" sind eine Meisterschaft, bei der sich Auszubildende aus verschiedenen Handwerkskategorien messen. Mika Walter aus Rehlingen war als Maurer dabei. Und hat Bronze abgeräumt.

Eine Saarlodri-Figur, die mit Astronauten Matthias Maurer im Weltraum war steht im Historischen Museum Saar

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR Saarlodri zieht aus dem Weltraum ins Historis...

Ein halbes Jahr lang war die Saarlodri-Figur mit Matthias Maurer im Weltraum auf der Internationalen Raumstation. Jetzt zieht er ins Historische Museum Saar im Saarbrücker Schloss ein.

Luisa Maurer mit Bestatter Peter Zimmer.

Audio | 29.03.2024 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - (c) SR Leiden.schafft.Leben: Bestatter Peter Zimmer

Wie schaffe ich es bei allem Leid zuversichtlich und hoffnungsvoll zu bleiben? Darüber spricht Luisa Maurer mit Peter Zimmer, Bestatter in Quierschied. Für ihn sind der Glaube und die Hoffnung auf ein Wiedersehen nach dem Tod tröstlich.

Pastoralreferentin Luisa Maurer mit Psychologin Helena Dröschel.

Audio | 29.03.2024 | Länge: 00:05:10 | SR kultur - (c) SR Leiden.schafft.Leben: Psychologin Helena Drös...

Luisa Maurer trifft Helena Dröschel, Psychologin in der JVA in Wittlich. Sie ist überzeugt: Niemand ist wirklich verloren. Jeder Mensch, auch straffällig gewordene, haben etwas Gutes und immer die Chance sich zu ändern.

Planung

Audio | 26.03.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - (c) SR/Steffanie Balle Oberthal will mit "Astro-Park" mehr Touristen...

Die Gemeinde Oberthal im St. Wendeler Land kennen viele mehr oder weniger als Durchfahrtsort zwischen Tholey und Bostalsee. Das soll sich mit dem Bau des "Astro-Parks" ändern.

Luisa Maurer mit Heike Dixius.

Audio | 26.03.2024 | Länge: 00:05:16 | SR kultur - Luisa Maurer Leiden.schafft.Leben: Heike Dixius vom Hospiz...

Wie schaffe ich es bei allem Leid zuversichtlich und hoffnungsvoll zu bleiben? Darüber spricht Luisa Maurer mit Heike Dixius, die sich im ambulanten Hospiz Hochwald engagiert. Sie trägt der Glaube daran, dass es ein Leben nach dem Tod gibt.

Weltraumschrott (Illustration)

Audio | 26.02.2024 | Länge: 00:02:17 | SR 1 - (c) SR Immer mehr Müll im Weltraum

Wo Menschen sind, ist auch immer Müll. So ist es auch im Weltraum - circa 11.500 Tonnen Müll befindet sich dort derzeit. Im Gespräch erklärt Tim Flohrer, Leiter der Abteilung Weltraumrückstände in Darmstatt, was genau das Problem mit dem Müll im All ist.