Schlagwort: Landtagswahl

Audio-Symbolbild

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) SR 1 Landtagswahl NRW: Muss der Kanzler mit sich i...

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen endet mit einer Klatsche für die noch junge Ampel in Berlin: Die SPD auf historischem Tief, die FDP gerade so über die 5%-Hürde. Die Grünen verdreifachen dafür ihr Ergebnis, die CDU gewinnt deutlich. Wir sprechen mi...

Landespressekonferenz

Audio | 09.05.2022 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Denise Friemann Die aktuellen Landtagswahlen aus saarländisch...

Daniel Günther und ist zum Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein wiedergewählt worden. Mit überwältigender Mehrheit von 43,4 Prozent. Großer Wahlverlierer war die SPD. Bei der Landtagswahl im Saarland vor wenigen Wochen war es genau umgekehrt. Da erz...

Die Abegeordneten Julia Harenz (SPD, rechts im Bild) und Ute Mücklich-Heinrich (CDU)

Audio | 25.04.2022 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Denise Friemann Neue Abgeordnete zum ersten Mal im Landtag

Der neue saarländische Landtag ist heute das erste Mal zusammengekommen. Inhaltliches wurde noch nicht diskutiert. Stattdessen ging es vor allem um die Wahl der neuen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und der Landtagspräsidentin Heike Becker. Und d...

Foto: Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) mit ihrem Amtsvorgänger Tobias Hans (CDU) am Eingang der Staatskanzlei

Audio | 25.04.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Thomas Gerber Amtsübergabe in der Staatskanzlei

Ein sichtlich angefasster Tobias Hans (CDU) empfängt um Punkt 12.30 Uhr die "Neue" in – wie er sagt – "Deiner Staatskanzlei". Anke Rehlinger (SPD) strahlt – mit ihrem Vorgänger zieht sie sich zurück. Das Schild an ihrem neuen Büro wurde bereits ausgetausc...

Mirkofon

Audio | 22.04.2022 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner "Es ist ganz, ganz selten, dass Wahlanfechtun...

Gerade mal 23 Stimmen fehlten den saarländischen Grünen für den Einzug in den Landtag. Mehrere Wahlberechtigte haben nun die Wahl angefochten. Doch wie funktioniert eine solche Wahlanfechtung überhaupt? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit es ein...

Armin König

Audio | 20.04.2022 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Dorothee Scharner König weist Vorwurf der unzulässigen Wahlwerb...

Der Illinger Bürgermeister Armin König hat den Vorwurf unzulässiger Wahlwerbung zurückgewiesen. Am Dienstag war bekannt geworden, dass mehrere Personen die Landtagswahl anfechten wollen. Sie werfen König vor, sein Amt als Bürgermeister für Wahlwerbung für...

Janek Böffel

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Bei den Personalien wurde viel jongliert"

Die drei Abgeordneten der AfD, die vor zwei Wochen in den Landtag gewählt worden sind, sind sich nicht wirklich grün. Sie müssen sich aber zusammenraufen, um eine Fraktion im Landtag zu bilden. Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla war deshalb aus Berl...

Der CDU-Ortsverband Saarlouis auf der Klausurtagung in Schmelz

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Nelly Thelen Die CDU-Basis nach der Landtagswahl

Es war eine krachende Wahlniederlage, die die CDU bei der Landtagswahl im Saarland hinnehmen musste: Überall Verluste, keine Regierungsbeteiligung mehr. Jetzt muss sich die Partei neu aufstellen. Was sagt die CDU Basis zu all dem? Nelly Thelen hat sich am...

Foto: Ein Mann wählt in einem Wahllokal (Foto: picture alliance/dpa/Oliver Dietze)

Audio | 01.04.2022 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Eva Lippold Erstwähler bei der Landtagswahl: SPD vorne, a...

41.000 junge SaarländerInnen durften in diesem Jahr zum ersten Mal wählen – und auch bei ihnen lag die SPD mit 32 Prozent vorn – und hätten nur sie entschieden, wären Grüne und FDP deutlich in den Landtag eingezogen. Allerdings war auch gerade bei ihnen ...

Foto: Landtagswahl im Saarland, Wahlergebnis nach Parteien (Foto: Tagesschau.de)

Audio | 31.03.2022 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR SPD gewinnt Landtags·wahl im Saarland

Im Saarland wird es eine neue Regierung geben. Die SPD hat die Landtags·wahl am 27. März gewonnen. Chefin der SPD ist Anke Rehlinger. Sie wird die neue Minister·präsidentin.