Schlagwort: Lage

Ankunft im Lager Noé in Gurs

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Wagner-Bürckel-Aktion": Saarland erinnert an...

Am 22. Oktober wurder der deportierten Jüdinnen und Juden der "Wagner-Bürckel-Aktion" gedacht, die vor genau 85 Jahren verschleppt wurden. Insgesamt verfrachteten die Nationalsozialisten 6500 Menschen ins Internierungslager Gurs.

Ein älterer Mann sitzt auf einem Sofa und hat beide Arme in die Luft gehoben, als würde er tanzen.

Audio | 05.10.2025 | Länge: 01:21:14 | SR kultur - Olivia Rosenthal Wir sind nicht da, um einfach wieder zu versc...

Was bleibt von uns übrig, wenn das Gedächtnis erlischt? Am 6. Juli attackiert ein Mann seine Frau mit fünf Messerstichen, verlässt danach das Haus und flüchtet in den Nachbargarten. Als die Polizei ihn dort findet und verhört, kann er sich jedoch nicht...

Polizei

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:02:12 | SR 1 - (c) SR 1 Positive Sicherheitslage zum Fest der Deutsch...

Das Fest zum Tag der Deutschen Einheit wird eine Riesenparty. Alle Bundesländer sind zu Gast. Wo so viele Menschen feiern, muss natürlich auch auf die Sicherheit geachtet werden. Mehr Informationen dazu von Polizeisprecher Falk Hasenberg.

Behandlungszimmer in einergynäkologischen Praxis

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Hannah Zewe "Safe Abortion Day": Kritik an unklarer recht...

Ein Schwangerschaftsabbruch ist für Frauen eine schwierige Entscheidung, die durch die unklare rechtliche Lage noch zusätzlich erschwert wird. Um auf diese Situation aufmerksam zu machen, findet am 28. September der „Safe Abortion Day“ statt.

Drei Kinder halten Geldmünzen in den Händen.

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Peter Sauer Frühstart-Rente: Geldanlagen für Kinder

Die Bundesregierung plant eine Frühstart-Rente für Kinder. Zehn Euro pro Monat sollen vom Staat angelegt werden – doch noch sind viele Fragen offen.

Das Bild oben zeigt ein zerstörtes, zerbombtes Gebäude und im Hintergrund eine Wolke von einer Explosion.

Audio | 07.09.2025 | Länge: 01:09:55 | SR kultur - Mohamed Kacimi Heiliges Land - Humoristisch beklemmendes Stü...

Eine Stadt im Belagerungszustand, angesiedelt im arabischen Raum. Während ringsum die Granaten einschlagen, flüchtet sich Vater Yad, der jahrelang in Beirut gekämpft hat, in Zynismus und hochprozentigen Arrak. Seine Frau Alia, Hebamme, wünscht sich...

Luftbild Saarbrücker Uni-Campus

Audio | 29.08.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Uni Campus Saarbrücken - erweitern oder ausla...

Im Saarland halten Land und die Stadt Saarbrücken an den Plänen für eine Uni-Erweiterung fest, für die aber mehrere Hektar Wald gerodet werden müssten. Eine Alternative wäre eine Auslagerung. SR-Reporterin Lea Kiehlneker zum Stand der Diskussion.

Das Gelände auf dem das Biomassezentrum in Velsen gebaut wird

Audio | 22.08.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Bau für neues Biomassezentrum in Velsen hat b...

In Velsen soll ein Biomassezentrum an der Müllverbrennungsanlage entstehen. Die Bauarbeiten dafür sind gestartet. Rund 55.000 Tonnen Biomüll sollen jährlich dort eingespeist und zu Biogas umgewandelt werden. Mehr dazu von SR-Reporter Florian Rahbari-Nejad

Abspielen

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 20.08.2025

U.a. mit folgenden Themen: Kreise und Land zum Sondervermögen / Wadephul skeptisch wegen Ukraine-Gesprächen / Israel bereitet Offensive auf Gaza-Stadt vor / Staatsanwaltschaft Berlin erhebt Anklage gegen Scheuer / Kirchenumzug auf der Zielgeraden

Trinkwasser läuft aus einem Wasserhahn

Audio | 12.08.2025 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Trinkwasser aus der Talsperre Nonnweiler: Eiw...

Eiweiler will Trinkwasser aus der Talsperre Nonnweiler gewinnen. Eine entsprechende Aufbereitungsanlage soll bis 2027 fertig werden. Damit soll auch in Zukunft genügend Trinkwasser zur Verfügung stehen, berichtet SR 3 Reporter René Henkgen.