Seit dem 1. November 2024 können trans-, inter- und nichtbinäre Menschen ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen einfacher ändern lassen. Im Saarland haben viele Menschen davon Gebrauch gemacht. Dazu SR-Reporterin Denise Friemann im Studiogespräch.
Wenn keiner mehr zuhört - spricht man eben mit Autos. Samuel Simorgh, ein junger Börsenmakler, hat sich verspekuliert und dabei alles verloren, mit dem Geld auch die Freunde, wie er bald merkt.Doch Samuel lässt sich nicht unterkriegen, auch sein...
Wer den Job verloren hat, sucht in der Regel zusammen mit der Arbeitsagentur nach einer neuen Anstellung. Manchmal führt der Weg auch in die Selbständigkeit. Dafür gibt es sogar eine spezielle Leistung - den Gründungszuschuss.
Digitale Kleinstsupermärkte, wie beispielsweise Friedas24, dürfen sonntags ab sofort fünf Stunden geöffnet sein. An Feiertagen müssen sie geschlossen bleiben. Zudem gelten weitere Vorgaben, die das Ministerium für Arbeit beschlossen hat.
Das christliche Wort für Kinder von Franziska Bauer von der evangelischen Kirche. Den Text des SR-Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter Kirche-im-SR.de.
Nach dem Suizid eines 15-Jährigen in der JVA Ottweiler gibt es neue Erkenntnisse. Der Jugendliche wirkte wohl schon bei seiner Einlieferung depressiv. Erst nach einer psychologischen Begutachtung war er in eine Zelle ohne Überwachung verlegt worden.
Gisela Theobalt hat mit über 70 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. In Theley betreibt sie ein kleines Café. SR 3 GuMo-Mobil Reporter Uwe Jäger spricht mir ihr über diesen mutigen Schritt und backt mit ihr einen frischen Apfelkuchen.
Die Abgeordneten im Saarländischen Landtag haben sich am Dienstag (12. August) mit dem Tod eines jungen Gefangenen beschäftigt. Der Jugendliche hat sich am 1. August im Gefängnis Ottweiler das Leben genommen. Er war 15 Jahre alt.
Der Justizausschuss des saarländischen Landtags beschäftigt sich in einer Sondersitzung mit dem Suizid eines 15-Jährigen und dem darauffolgenden Gefängnisaufstand in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler. SR info-Reporter Aaron Klein mit den Details.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.