Schlagwort: Kunst

Pfannensiegerin 2025: Musikkabarettist Florian Wagner

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:02:50 | SR kultur - Jochen Erdmenger Porträt: Florian Wagner gewann gleich zwei de...

Der Musikkabarettist Florian Wagner Er kommt aus der Welt des Musicals und bewies Showtalent mit Starpotential. Bei der diesjährigen St. Ingberter Pfanne hat er den Publikumspreis und den Preis der Jugendjury gewonnen.

Pfannensieger 2025: Musikkabarettist Florian Wagner

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:00:38 | SR kultur - (c) Chris Ignatzi Die Gewinner der St. Ingberter Pfanne 2025 st...

Die St. Ingberter Pfanne ist vorbei. Heute Abend hat die traditionelle Preisverleihung der 40. Ausgabe des Kleinkunstpreises stattgefunden. Neben Florian Wagner konnten auch Piero Masztalerz und Sia Korthaus die Jury überzeugen.

Sia Korthaus

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - Jochen Erdmenger (c) SR St.Ingberter Pfanne- Highlights des Wochenend...

Die St. Ingberter Pfanne zählt nach wie vor zu den bedeutendsten Kabarettpreisen im deutschsprachigen Raum. 2025 feiert sie ihr 40-jähriges Bestehen. Mit dabei in der Alten Schmelz sind unter anderem Sia Korthaus und Lennart Schilgen.

Pro-palästinensische Demonstration während der Filmfestspiele von Venedig

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:05:28 | SR kultur - (c) SR Die Rolle der Kultur in politischen Konflikte...

Stars, Filme, Glamour – das Filmfestival in Venedig steht für Kultur, Kreativität und große Geschichten. Dieses Jahr aber auch für Protest: Tausende demonstrierten am Rande der Festspiele gegen das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen.

Dudweiler Rathaus

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Barbara Grech ARThaus-Straße in Dudweiler: Mit Kunst die In...

Aus der Rathausstraße wird in den kommenden vier Wochen in Dudweiler eine Arthaus-Straße. Künstler haben dort ein großes Projekt aufgelegt, um den Dudweiler Ortskern rund um das Rathaus zu beleben.

Josephine Mark

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:37:10 | SR kultur - Barbara Renno "Eigentlich bin ich nach der Wende über Micky...

Ihren Durchbruch hatte Josephine Mark mit "Trip mit Tropf". Im Mittelpunkt stehen ein krebskrankes Kaninchen und ein einsamer, abgebrühter Wolf. Es folgt ein irrwitziger Roadtrip. Wie wo und wann hat die Comickünstlerin Geschichte und Stil gefunden?

Abspielen

Audio | 04.08.2025 | Länge: 00:03:19 | SR kultur - Barbara Grech Die unbekannte Seite von Jean Lurçat – Ausste...

Berühmt wurde Jean Lurçat mit seinen Wandteppichen – etwa in der UNO in New York oder im Kölner Gürzenich. Weniger bekannt sind seine Gouachen. Der Dillinger Kunstverein rückt nun Werke aus der Paul-Ludwig-Stiftung in den Mittelpunkt einer Ausstellung.

Das Gemälde

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:03:39 | SR kultur - Barbara Grech "Brückenschlag – Ostdeutsche Kunst in der Sam...

Eine Brücke zwischen Ost und West schlagen: Das war dem Kunstsammlerpaar Irene und Peter Ludwig wichtig. Werke von DDR-Künstlerinnen und Künstlern, die die beiden gesammelt haben, sind aktuell in Saarlouis zu sehen.

Henrik Geidt Duo - Ikarus

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - (c) SR kultur/Susan Zare Henrik Geidt Duo – "Ikarus"

Wie ein moderner Chansonnier erzählt Henrik Geidt in seinem Song „Ikarus“ von Aufbruch und Absturz, Hoffnung und Angst. Ein poetisches Lied über Mut und Menschlichkeit.

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.