Schlagwort: Kun

Foto: Ein Salat-Teller wird in einem Restaurant serviert.

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:01:44 | SR 3 - (c) SR Mehrwertsteuer runter – was das für die Gastr...

Ab Anfang 2026 soll der Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent gesenkt werden. Gastronomen erhoffen sich dadurch etwas mehr Spielräume - allerdings nicht für Preissenkungen.

Pfannensiegerin 2025: Musikkabarettist Florian Wagner

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:02:50 | SR kultur - Jochen Erdmenger Porträt: Florian Wagner gewann gleich zwei de...

Der Musikkabarettist Florian Wagner Er kommt aus der Welt des Musicals und bewies Showtalent mit Starpotential. Bei der diesjährigen St. Ingberter Pfanne hat er den Publikumspreis und den Preis der Jugendjury gewonnen.

Pfannensieger 2025: Musikkabarettist Florian Wagner

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:00:38 | SR kultur - (c) Chris Ignatzi Die Gewinner der St. Ingberter Pfanne 2025 st...

Die St. Ingberter Pfanne ist vorbei. Heute Abend hat die traditionelle Preisverleihung der 40. Ausgabe des Kleinkunstpreises stattgefunden. Neben Florian Wagner konnten auch Piero Masztalerz und Sia Korthaus die Jury überzeugen.

Sia Korthaus

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - Jochen Erdmenger (c) SR St.Ingberter Pfanne- Highlights des Wochenend...

Die St. Ingberter Pfanne zählt nach wie vor zu den bedeutendsten Kabarettpreisen im deutschsprachigen Raum. 2025 feiert sie ihr 40-jähriges Bestehen. Mit dabei in der Alten Schmelz sind unter anderem Sia Korthaus und Lennart Schilgen.

SPD-Landesvorsitzende Anke Rehlinger und SPD-Fraktionschef Ulrich Comerçon bei der Landesklausur der SPD Saar

Audio | 07.09.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR SPD beschäftigt sich bei Landesklausur mit Zu...

Die SPD Saar ist am Sonntag in Klausur gegangen. In Saarbrücken haben Partei- und Fraktionsspitzen auf allen Ebenen aktuelle und strategische Themen besprochen. Großen Raum nahmen dabei Infrastrukturprogramme und die Zukunft des Sozialstaats ein.

Das Bild oben zeigt ein zerstörtes, zerbombtes Gebäude und im Hintergrund eine Wolke von einer Explosion.

Audio | 07.09.2025 | Länge: 01:09:55 | SR kultur - Mohamed Kacimi Heiliges Land - Humoristisch beklemmendes Stü...

Eine Stadt im Belagerungszustand, angesiedelt im arabischen Raum. Während ringsum die Granaten einschlagen, flüchtet sich Vater Yad, der jahrelang in Beirut gekämpft hat, in Zynismus und hochprozentigen Arrak. Seine Frau Alia, Hebamme, wünscht sich...

Foto: Reisbach, Saarwellingen

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Reisbach gewinnt Wettbewerb "Unser Dorf hat Z...

Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" hat Reisbach den ersten Platz belegt. Nach Angaben des Umweltministeriums hat der Saarwellinger Ortsteil die Jury unter anderem wegen der vielfältigen Bürgerbeteiligung und vieler naturnaher Projekte überzeugt.

Foto: Pollival Nasenspray

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Nasenspray kann Ansteckung mit Corona vorbeug...

Bestimmte Nasensprays gegen Heuschnupfen können Corona vorbeugen. Das hat eine Studie der Uniklinik in Homburg gezeigt. Sie hat Nasensprays mit dem Mittel Azelastin untersucht. 450 Menschen haben an der Studie teilgenommen.

Unser Dorf hat Zukunft in Steinberg-Deckenhardt

Audio | 03.09.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - René Henkgen Unser Dorf hat Zukunft

In diesem Jahr machen wieder sechs Dörfer im Saarland beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" mit. Eins davon ist Steinberg-Deckenhardt in Oberthal. Heute war die Bewertungskommission dort. SR 3-Reporter René Henkgen war vor Ort.

Pro-palästinensische Demonstration während der Filmfestspiele von Venedig

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:05:28 | SR kultur - (c) SR Die Rolle der Kultur in politischen Konflikte...

Stars, Filme, Glamour – das Filmfestival in Venedig steht für Kultur, Kreativität und große Geschichten. Dieses Jahr aber auch für Protest: Tausende demonstrierten am Rande der Festspiele gegen das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen.