Schlagwort: Kreativ

Saarlandstand auf der Leipziger Buchmesse

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Ulli Wagner "Viel Kreatives und viel Literatur"

"Viel Kreatives und viel Literatur" - unter diesem Motto präsentiert sich der saarländische Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse. Was es damit auf sich hat verrät SR-Buchmesseexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

Häkeltreff Miss Bobbel in Heusweiler

Audio | 22.02.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Max Zettler Kreativer Ausgleich: Häkeln und Nähen im Tren...

Wer den Kopf freikriegen will, macht Sport, liest oder bastelt. Seit der Corona-Pandemie finden auch immer jüngere Leute zum Häkeln oder Nähen. Daher war SR 3-Reporter Max Zettler bei einem Häkeltreff in Heusweiler und einem Nähtreff in Rappweiler.

Eine Besucherin der Kreativ- und Bastelmesse schaut sich an einem der Stände um.

Audio | 22.02.2025 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Max Zettler Große Messe für Bastler und Kreative in Saarb...

Heute und morgen gibt es in Saarbrücken erstmals eine Messe für Menschen, die gern basteln oder auf andere Art kreativ sind. Besucher können dort nicht nur einkaufen, sondern auch in Workshops verschiedene Techniken erlernen und ausprobieren.

Helen Wiehr

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:32 | SR kultur - Sarah Sassou "Kultur- und Kreativpilot*innen": Drei saarlä...

Kreative Köpfe aus dem Saarland: Die Bundesregierung sucht die innovativsten Startups. Drei saarländische Unternehmen sind 2024 nominiert, darunter Hezo Cycling und Pontem Pro. Im vergangenen Jahr überzeugte die Saarbrücker Plastikfabrik.

Auftakt-Veranstaltung zum Wettbewerb

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:05:18 | SR kultur - Dagmar Scholle Klimaschutz-Wettbewerb: Schulen, Unternehmen,...

Der Wettbewerb "Natürlicher Klimaschutz" ruft Schulen, Unternehmen und Kommunen dazu auf, kreative Ideen für den Klimaschutz einzureichen. Ziele sind Vernetzung, Beratung und praktische Umsetzung. Dagmar Scholle hat nachgefragt.

Eine Frau sitzt auf einer Fensterbank und schaut hinaus

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Warum ist kreatives Denken wichtig?

Wie fit sind deutsche Schülerinnen und Schüler im kreativem Denken? Dazu werden heute erstmal fundierte Zahlen erwartet. Im Interview auf SR 3 erklärt Professor Rainer Matthias Holm-Hadulla warum kreatives Denken so wichtig ist und was man dafür braucht.

Symbolbild Umfrage

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Umfrage: Sind Sie kreativ?

Wie gut sind die deutschen Jugendlichen in kreativem Denken? Das war das Thema einer eigenen PISA-Studio. Heute werden dazu Zahlen veröffentlicht. Wann waren Sie denn zuletzt richtig kreativ? SR 3-Reporterin Steffani Balle hat nachgefragt.