Schlagwort: Kran

Medizinstudenten üben vor einem OP-Raum die hygienische Händereinigung

Audio | 22.08.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - (c) SR Marburger Bund: Ärzte müssen mehr Zeit für Pr...

Das Saarland hat, bezogen auf seine Einwohner, bundesweit die meisten Medizinstudienplätze für Erstsemester. Nach Einschätzung des Marburger Bundes ist das zwar ein Standortvorteil, kann aber den allgemeinen Ärztemangel im Land nicht beheben.

Ein Patient übrreicht für die Anmeldung in einer Arztpraxis eine Karte einer Krankenkasse.

Audio | 21.08.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Hausärzteverband: Praxisgebühr ist nicht ziel...

Die Forderung der BDA, eine "Kontakt-Gebühr" für den Arztbesuch einzuführen - als Beitrag zur Lösung der Finanzprobleme der Kassen - hat für viel Kritik gesorgt. Wie Hausärzte im Saarland das sehen, dazu Michael Kulas, der Vorsitzende Hausärzteverbandes.

Zwischenruf

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:01:39 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 18.08.2025

von Franziska Bauer, ev. Kirche.

Ein Gerät zum medizinischen Absaugen von Körperfett steht in einem OP-Saal.

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - (c) SR 3 Behandlung von Lipödem: Mehr Unterstützung fü...

Die operative Behandlung schmerzhafter Lipödeme soll zur Kassenleistung und damit für alle erschwinglich werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht. SR 3-Reporterin Jennifer Klein hat sich im Kompetenzzentrum Lipödem in Zweibrücken informiert.

Eine junge Frau liegt im Bett, waehrend ein Ventilator davor steht und die Luft kühlt.

Audio | 08.08.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - (c) SR Dieses Jahr bereits besonders viele hitzebedi...

Hitze kann dem Körper ordentlich zusetzen – von Sonnenstich bis Hitzschlag können die Folgen vielseitig sein. Im Saarland ist in diesem Jahr die Zahl der hitzebedingten Krankmeldungen deutlich gestiegen. Einige Berufe sind dabei besonders betroffen.

Tablett mit abgedecktem Krankenhausessen

Audio | 04.08.2025 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Krankenhausessen

Man hört es ja immer schon von Weitem kommen: Das Essen im Krankenhaus. Da klappert's auf dem Flur, wenn der schwere, große Wagen anrollt. Zimmer für Zimmer wird die Stimme der Schwester beim Servieren lauter...

Foto: Eine Person hält im Labor einen Hepatitis B Test in der Hand

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Lebensbedrohlich oder harmlos: Wie gefährlich...

Hepatitis B verläuft in vielen Fällen akut, manchmal aber auch chronisch. Die Krankheit ist relativ stark verbreitet, die Verläufe können unterschiedlich sein. Ein Überblick zum Welt-Hepatitis-Tag.

Foto: SHG Kliniken Völklingen Schild

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Steffani Balle SHG Völklingen will Kooperation mit französis...

Die Kündigung mehrerer Oberärzte an der SHG-Klinik Völklingen hat keinen Einfluss auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Herz-Patienten. Die Zusammenarbeit sei zu keinem Zeitpunkt infrage gewesen.

Ein Stethoskop liegt auf Geldscheinen

Audio | 18.07.2025 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Steffani Balle Gesundheitsminister Jung will Geld für Kranke...

Welche Krankenhäuser bekommen wie viel finanzielle Unterstützung aus den Bundeszuschüssen? Gesundheitsminister Jung will das Geld nicht zu gleichen Teilen allen zukommen lassen. Stattdessen will er Schwerpunkte setzen.

Mitarbeiter der Baukranfirma an der Baustelle in Lebach

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:05:52 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel GuMo-Mobil: In Lebach auf dem größten Kran

In Lebach steht der größte Baukran im Saarland. GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz hat es sich nicht nehmen lassen, sich das gute Stück man anzusehen, sich erzählen zu lassen, was es damit auf sich hat - und natürlich die 40 Meter Höhe zu erklimmen.