Schlagwort: Kosten

Symbolbild Heizkosten: Geldscheine liegen auf einem Heizkörper

Audio | 24.10.2023 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Frank Hofmann Wie sieht es mit den Heizkosten im Herbst aus...

Im Herbst steigen die Heizkosten, das ist eigentlich immer so. Die Energiepreise sind höher als in früheren Wintern, aber niedriger als vor einem Jahr. Im Januar sollen CO2-Preis und Mehrwertsteuer auf Erdgas angehoben werden.

Foto: Eine Rentnerin schüttet den Inhalt ihres Geldbeutel auf den Küchentisch

Audio | 17.10.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Michael Leinenbach, Saarländische Armutskonferenz Weltarmutstag: Wachsende Armut im Saarland

Zum heutigen Weltarmutstag hat die saarländische Arbeitskammer erneut gefordert, Menschen mit niedrigem Einkommen besser vor hohen Energiepreisen zu schützen. Auch beim sozialen Wohnungsbau brauche es endlich eine Strategie im Saarland.

Foto: Foto: Luftaufnahme eines in der Sanierung befindlichen Ministeriumsgebäudes

Audio | 13.10.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Janek Böffel Sanierungsstau in den saarländischen Minister...

Das Saarland zahlt jedes Jahr 5,8 Millionen Euro Miete für die Unterbringung seiner Ministerien in Ausweichquartieren. Die Sanierungskosten der eigentlichen Gebäude dürften sich mindestens auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag belaufen.

Collage: Heizöl-Lieferung und Holzpallets

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Frank Hofmann Heizhilfen beantragen - Letzte Woche

Der Herbst kommt und mit ihm das kalte Wetter. Da läuft auch wieder manche Heizung. Im vergangenen Jahr war das Heizen besonders teuer. Wer da bedeutend über dem Jahresdurchschnitt gezahlt hat, kann Härtefallhilfen beantragen.

Das Bläse-Haus in der Kaiserstraße, St.Ingbert

Audio | 24.08.2023 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Thomas Gerber Streit mit Ex-OB kostet St. Ingberter Bläsest...

Nach der Niederlage vor dem Landgericht ist weiter offen, ob die St. Ingberter Bläsestiftung im Streit mit Ex-OB Hans Wagner tatsächlich in die nächste Instanz geht. Die Stiftung fordert von Wagner 2,3 Millionen Euro Schadensersatz.

Schüler auf Klassenfahrt

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer Kritik am Schulfahrtenerlass

120 Euro pro Kind und Schuljahr - mehr dürfen Klassenfahrten nicht kosten. So steht es im Schulfahrtenerlass, der 2016 verabschiedet worden ist. Doch alles ist teurer geworden. Daher wächst nun die Kritik. SR 1 Reporter Kai Forst mit Einzelheiten.

Fahrschulschild auf einem Auto

Audio | 01.08.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Eva Lippold Warum ist der Führerschein so teuer?

Laut Statistik liegen die durchschnittlichen Kosten für einen Führerschein im Saarland zwischen 1800 und 2200 Euro. Doch warum ist der Führerschein so teuer? SR-Reporterin Eva Lippold hat nachgefragt.

Produkt der

Audio | 31.07.2023 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Lena Schmidtke "Wahre Kosten"-Aktion in den Penny-Märkten

Der Discounter Penny will mit der Aktion "Wahre Kosten" auf die durch Produkte verursachten Umweltkosten aufmerksam machen. SR-Reporterin Lena Schmidtke hat sich in einem Saarbrücker Penny-Markt umgehört, was die Kunden von der Aktion halten.

Polizeieinsatz bei einem FCS-Spiel

Audio | 28.07.2023 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Denise Friemann Kosten der Polizeieinsätze für Fußballspiele ...

Rund drei Millionen Euro musste das Saarland in der vergangenen Saison für Polizeieinsätze bei Fußballspielen ausgeben.

Die Stadt Friedrichsthal von oben

Audio | 26.07.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Marco Karp Flüchtlingskosten: Schwierige Haushaltslage a...

Die Kommunen im Saarland kämpfen mit den Kosten für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen. In Saarbrücken verschärft die Situation die Haushaltslage. Auch in Friedrichsthal belastet sie den Haushalt und bindet Personal in anderen Aufgaben.  Â