Schlagwort: Kommentar

Müll vor Müllcontainern

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - Lea Kiehlneker Kommentar: "Im Zweifelsfall gehen die Müll-Ab...

Das Saarland arbeitet an einem Gesetz, das es den Kommunen ermöglichen soll, Standorte von Müllcontainern per Video zu überwachen. Kein vielversprechender Weg, um illegale Müllentsorgung zu bekämpfen - findet SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Patrick Wiermer

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Patrick Wiermer Kommentar zur Badehosenordnung in Kleinblitte...

Im Kleinblittersdorfer Freibad müssen die Gäste demnächst separate Badekleidung mitbringen und sich vor Ort umziehen. Klingt logisch - und sollte eigentlich auch so sein. Denn Freibäder sind auch ein Ort des respektvollen Miteinanders.

Volker Roth

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Vollker Roth Kommentar: "Wie so ein Entzug funktionieren s...

Schuldunfähige und vermindert schuldfähige Straftäter mit Suchtproblematik werden nach Verurteilung nicht in der Forensik Merzig untergebracht, sondern auf dem Gelände des Saarbrücker Gefängnisses. Dazu ein Kommentar vor Volker Roth vom SR-Rechercheteam.

Foto: Diana Kühner-Mert

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Ein Kommentar zum Saarlandtrend von Diana Küh...

Die Saarländer schätzen die wirtschaftliche Lage im Land so schlecht wie nie zuvor ein und blicken düster in die Zukunft. Das geht aus dem aktuellen Saarlandtrend hervor.

Thomas Gerber

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 3 - Thomas Gerber Kommentar: Prominente Zeugen im Yeboah-U-Auss...

Die Zeugenliste des U-Ausschusses umfasste das halbe Kabinett der SPD-Landesregierung der 90er Jahre. Warum es Jahre dauern musste, um den Tätern auf die Spur zu kommen - darauf bekam der Ausschuss nur bedingt Antworten. Ein Kommentar von Thomas Gerber

Überwucherte stillgelegte Bahngleise

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:01:44 | SR 3 - Carmen Bachmann Kommentar: "Die Zeitschiene für die Bahnreakt...

Damit mehr Menschen im Saarland auch mit der Bahn fahren können, sollen mehrere still gelegte Bahnstrecken reaktiviert werden. Aber das dauert Jahre. Dafür musste das Verkehrsministerium schon viel Kritik einstecken. Zu Unrecht, meint Carmen Bachmann.

Thomas Gerber

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Thomas Gerber Kommentar: "Die Konstruktion der GmbHs war da...

Seit im Gemeinderat nach einer gefühlten Ewigkeit der SPD-Vorherrschaft die Mehrheiten zugunsten von CDU und Bürgerliste WfW gekippt sind, kommen Wadgassen und insbesondere SPD Bürgermeister Greiber nicht zur Ruhe. Ein Kommentar von Thomas Gerber

Denise Friemann

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Denise Friemann Kommentar: "Die nächsten zwei Jahre werden en...

Das Saarland ist mit dem Ergebnis dieser Bundestagswahl extremer geworden – und das ist besorgniserregend. Was sind Lehren aus dieser Wahl? Dazu ein Kommentar von Denise Friemann aus der SR-Politikredaktion.

Steffani Balle

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Steffani Balle Kommentar - Sozialer Wohnungsbau: "Seit Jahre...

Das Saarland ist Schlusslicht beim Sozialen Wohnungsbau. Und das, obwohl es seit Jahren immer wieder das Versprechen aus der Politik gibt, das zu ändern. Jedoch ändert sich nichts. Ein Kommentar von Steffani Balle.

Sabine Wachs

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR Neuauflage der Frankreichstrategie: "Es fehlt...

Vor elf Jahren wurde im Saarland die Frankreichstrategie ins Leben gerufen. Nun wurde die Neuauflage vorgestellt und im Landtag diskutiert. Ein Kommentar von Sabine Wachs.