Schlagwort: Kino

Filmplakat 'Napoleon'

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1 Kinotipp: Napoleon

Das Leben von Napoleon vom Soldaten zum selbsgekrönten Kaiser der Franzosen - das ist der Inhalt des Monumentalfilms von Starregisseur Ridley Scott. Ein Film für die große Leinwand - und aufgrund von Handlung und Brutalität nicht für Kindergroße geeignet.

Andreas Pflüger und sein Buch

Audio | 20.11.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Moderation: Andrée Werner Andreas Pflüger und seine Liebe zum Kino

Andreas Pflüger, ein Saarländer in Berlin, ist Thriller- und Drehbuchautor. Und er ist ein Kinofreak von Kindesbeinen an. Seine 77 Filme fürs Leben hat er in einem Buch zusammengefasst. Es heißt "Herzschlagkino".

Audio | 20.11.2023 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Christian Job Andreas Pflüger: "Herzschlagkino - 77 Filme f...

Andreas Pflüger, ein Saarländer in Berlin, ist Thriller- und Drehbuchautor mit Millionen- Publikum. Und ein Kinofreak von Kindesbeinen an. Seine 77 Filme fürs Leben hat er in einem Buch zusammengefasst. SR-Filmexperte Christian Job hat es sich angeschaut.

John F. und Jacky Kennedy kurz vor den Schüssen am 22. November 1963

Audio | 19.11.2023 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - Siegfried Tesche Wie sich Filmemacher die Schüsse auf JFK zum ...

Vor fast 60 Jahren ist John F. Kennedy in Dallas ermordet worden. Siegfried Tesche hat mal in der Filmgeschichte nachgeschaut, wie sich Filmemacher mit diesem Thema auseinandersetzen.

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1 Kinotipp: Die Tribute von Panem - The Ba...

Der Film erzählt die Vorgeschichte der Hunger Games wie wir sie kennen. Der spätere Präsident Coriolanus Snow wird als ausgezeichneter Capitol-Schüler zum Mentor für die zehnten Hunger Spiele ernannt. Dabei trifft er auf Lucy Gray Baird...

Jan Bülow und Olivia Ross in

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:02:54 | SR kultur - (c) SR Filmtipp: "Die Theorie von Allem"

Regisseur Timm Kröger versucht sich in "Die Theorie von Allem“ am aktuell beliebten Kino-Trend in "Multiversen" abzutauchen. Ob das gelungen ist, weiß Alexander Soyez, der den Thriller gesehen hat.

Ein Polizeiauto steht vor der Synagoge in Saarbrücken

Audio | 25.10.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Patrick Wiermer Jüdische Filmtage in schwierigen Zeiten

Am 24. Oktober sind die jüdischen Filmtage in Saarbrücken zu Ende gegangen. Die angespannte Lage in Israel besorgt auch die Mitglieder der jüdischen Gemeinde im Saarland. Das war auch beim Abschlusskonzert spürbar.

Plakate zur Veranstaltung der Jüdischen Filmtage wurden beschädigt

Audio | 20.10.2023 | Länge: 00:06:21 | SR kultur - (c) SR Antiisraelische und antisemitische Vorfälle -...

Seit dem Aufflammen des Nahostkonflikts kommt es deutschlandweit immer wieder zu antiisraelischen und antisemitischen Vorfällen, auch in Saarbrücken. Was das mit Jüdinnen und Juden macht, schätzt Psychotherapeutin Barbara Traub ein.

Filmplakat

Audio | 19.10.2023 | Länge: 00:02:41 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1 - Kinotipp: Killers of the Flower Moon

Regisseur Martin Scorsese hat wieder ein Historiendrama mit Leonardo DiCaprio und Robert de Niro gedreht. Der Film spielt zur Zeit der Entdeckung des Erdöls, der Macht der Osage Nation und rätselhaften Morden. Hochspannend und schauspielerisch exzellent.

Konzert „El Once – 50 Jahre Putsch in Chile“

Audio | 18.10.2023 | Länge: 00:03:25 | SR kultur - Denise Dreyer Gedenktag im Saarland zu "50 Jahre Putsch in ...

Vor 50 Jahren putschte sich General Pinochet an die Macht in Chile und errichtete ein Terror-Regime. In Kooperation mit dem Verein Movimientos e.V. wird nun auch im Saarland diesem Tag mit einem Konzert und einem Filmabend gedacht.