Schlagwort: Kinder

Reinhard Horn und die EARTH CHOIR KIDS

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - (c) SR 3 Reinhard Horn und die EARTH•CHOIR•KIDS

Mit den EARTH•CHOIR•KIDS verwirklicht Reinhard Horn ein Anliegen, das ihn schon lange umtreibt. Es geht um eine klimagerechte Welt. Am 9. November präsentierte SR 3 sein Chorprojekt in einem Konzert im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Ein Kind liegt auf der Couch und schaut in sein Smartphone

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 1 - (c) SR 1 Ab wann darf ein Kind ein Handy haben?

Sollten Kinder vor ihrem zwölften Lebensjahr ein eigenes Smartphone haben? Welche Risiken hängen damit zusammen? Wir haben bei Iren Schulz von der Initiative "Schau hin, was dein Kind mit Medien macht" nachgefragt.

Moderator Uwe Jäger und Autorin Silke Müller

Audio | 23.10.2024 | Länge: 01:02:45 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Schulleiterin und Digitalbotsc...

Beim diesjährigen Lesefest „HomBuch24“ hat sich SR 3 "Aus dem Leben"-Gastgeber Uwe Jäger mit Silke Müller darüber unterhalten, warum wir unsere Kinder und Jugendlichen mit KI nicht alleine lassen dürfen. Das Gespräch gibt es überall als Podcast.

Umzug

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Die Leere, die Kinder im Haus nach dem Auszug...

Wenn Kinder ihre Ausbildung oder ihr Studium beginnen, führt das häufig dazu, dass sie von zuhause ausziehen. Dabei hinterlassen sie eine Leere, die auch Empty-Nest-Syndrom bezeichnet wird. Psychologin Dörte Saamann spricht mit Michael Friemel darüber.

Zwei Personen tragen Umzugskisten in eine Wohnung.

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Christoph Borgans Empty-Nest-Syndrom: Wenn Kinder aus dem Haus ...

Wenn Kinder die Schule verlassen, beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt. Oftmals ist dieser damit verbunden, dass die Kinder von zuhause ausziehen. SR 3-Reporter Christoph Borgans hat nachgefragt, wie Eltern mit der Leere umgehen.

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Scheidt

Audio | 20.10.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was bedeutet Respekt ...

Es ist wichtig, immer repsektvoll mit anderen umzugehen. Doch Respekt bedeutet nicht für jeden das gleiche. Aus diesem Grund haben wir die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Scheidt gefragt: Was bedeutet für Euch Respekt?

Der Sarg des Heiligen Wendelin

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - René Henkgen Wendelinus-Wallfahrt mit Vorschulkindern

Wendelinus-Wallfahrtswoche im Oktober. Dabei gehen einige selbst zur Wallfahrt – außerdem wird in Messen und Gottesdienst des verstorbenen Heiligen gedacht. Am 18. Oktober war Kindertag für die Vorschulkinder aller Kindergärten aus St. Wendel.

Bleistiftzeichnung eines Babys auf einer Leinwand

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Frauke Feldmann "Sternenkinderbeauftragte" an der Uniklinik H...

An der Uniklinik Homburg kümmern sich zwei Sternenkinderbeauftragte um bei der Geburt oder während der Schwangerschaft verstorbene Kinder und ihre Eltern. Frauke Feldmann hat die zwei Frauen in Homburg besucht.

Zwei Mädchen spielen im Herbstlaub

Audio | 14.10.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Damit in den Herbstferien keine Langeweile au...

Es sind Herbstferien. Anders als im Sommer bleiben viele zuhause. Doch was tun? Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es landauf, landab zahlreiche Angebote für die Kinder. Hier ein paar Tipps.

Der Kinderarzt Dr. med. Benedikt Brixius

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Benedikt Brixius Kinderarzt empfiehlt "bildschirmfrei bis drei...

Die Zahl von Kindern mit Sprach- oder Bewegungs-Defiziten ist im Saarland in den vergangenen Jahren drastisch angestiegen. Eine mögliche Ursache sei die lange digitale Bildschirmzeit, sagt Benedikt Brixius, Sprecher der saarländischen Kinderärzte.