Schlagwort: Katastrophe

Social Media Apps

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR 1 Wie Influencer Naturkatastrophen ausnutzen

Um Aufmerksamkeit zu bekommen, überschreiten Influencer manche Grenzen. So streamte zuletzt ein Influencer während einer Tsunami-Warnung vom Strand aus. Maureen Welter aus dem SR 1-Team hat sich das genauer angeschaut.

Der Notfallmonitor bündelt alle wichtigen Informationen zu Notfall- und Krisensituationen.

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Lisa Krauser St. Ingbert stellt neuen Notfallmonitor onlin...

In Krisensituationen zählt jede Minute. Deshalb hat die Stadt St. Ingbert für solche Lagen einen Notfallmonitor auf ihrer Internetseite installiert. Dort sollen alle wichtigen Informationen für die Bürger einlaufen.

Blick aufs Ahrtal

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Martin Gärtner Flutkatastrophe Ahrtal: Spenden in Millionenh...

670 Millionen Euro sind gespendet worden nach der Flutkatastrope in NRW und dem Ahrtal. Das hat eine Recherche des SWR ergeben. Das Erstaunliche: 92 Millionen Euro wurden auch bisher gar nicht ausgegeben.

Katastrophenschutzübung bei Mettlach

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - René Henkgen Viele Szenarien bei der Katastrophenschutzübu...

Zwischen Mettlach und Saarhölzbach findet heute an der Saar eine große Katastrophenschutzübung statt. Die Einsatzkräfte trainieren einige Szenarien, die ihnen bei einem erneuten Hochwasser, wie dem an Pfingsten, begegnen könnten.

Katastrophenschutzübung bei Mettlach

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - René Henkgen Einsatzkräfte üben richtigen Umgang mit Hochw...

Rund 350 Einsatzkräfte kommen heute zu einer Katastrophenschutzübung zwischen Mettlach und Saarhölzbach zusammen. Dabei steht das Thema Hochwasser im Vordergrund. SR 3-Reporter René Henkgen ist vor Ort und weiß, was alles geübt wird.

Einheiten aus dem Landkreis St. Wendel bei Hochwassereinsatz bei Celle. Helfer und Geräte aus dem Saarland im Einsatz.

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:05:44 | SR 3 - Max Zettler Katastrophenschutz: Wie gut sind Hilfsorganis...

Viele Menschen im Saarland engagieren sich ehrenamtlich bei Hilfsorganisationen und im Katastrophenschutz: bei freiwilligen Feuerwehren, dem Rotes Kreuz, den Maltesern und vielen anderen – doch wie ist die finanzielle Situation dort und die Ausstattung?

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Mittlere Hochwasser im Saarland möglich – Kat...

Nachdem die Pegel bereits am Wochenende gestiegen waren, könnte es im Laufe der Woche erneut kleinere bis mittlere Hochwasser geben. Für den Katastrophenschutz noch kein Grund zur Sorge – trotzdem rät er grundsätzlich dazu, vorbereitet zu sein.

Zerstörungen Tsunami 2004

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Ulli Wagner Die Tsunami-Katastrophe vor 20 Jahren

Am zweiten Weihnachtsfeiertag vor 20 Jahren zerstörte ein gewaltiger Tsunami breite Küstenstreifen am Indischen Ozean. Fast 250.000 Menschen verloren ihr Leben. Das unbeschreibliche Leid löste eine Welle der Hilfsbereitschaft aus - auch im Saarland.

Wäsche waschen für Einsatzkräfte: Dirk Schäfer, Björn Lichtenwaldner und Björn Tibo

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:07:54 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Wäsche waschen im Katastrophensch...

Im Katastrophenschutzzentrum in St. Wendel wird Arbeit, die man vielleicht zunächst gar nicht auf dem Schirm hat, wenn man an die Helfenden bei Bränden und Hochwassern denkt. In der Halle steht nämlich auch eine riesige Waschmaschine.

Löschfahrzeuge der Saarbrücker Feuerwehr

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Katastrophenschutzübung im Großraum Saarbrück...

Am 2. November findet eine Übung des Katastrophenschutzes statt. Rund 45 Fahrzeuge nehmen daran teil. Sie werden ab Mittag in drei Kolonnen im Regionalverband unterwegs sein.