Schlagwort: KI

Einsatzfahrzeug, Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht, im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Kind verliert nach Beißvorfall ein Ohr

In Weiskirchen wurde ein kleines Mädchen von einem Listen-Hund angefallen und ihr wurde ein Ohr abgebissen. Der Halter war zuvor schon behördlichen Anweisungen nicht nachgekommen. Mehr dazu von SR-Reporter Patrick Wiermer.

Polizeieinsatz bei Nacht

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Patrick Wiermer Mann in Wellesweiler getötet – 25-Jähriger fe...

Am Mittwochabend ist ein 49 Jahre alter Mann getötet worden. Die Polizei hat einen 25-Jährigen vorläufig festgenommen. Er soll ein Bekannter des Opfers sein.

baden im See

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) SR 1 Kinder überschätzen oft ihre Schwimmkünste

Kinder können schnell in Gefahr geraten, auch wenn sie schwimmen können. Eine ständige Aufsicht durch Erwachsene ist der beste Schutz, damit Kinder sicher spielen und schwimmen können.

Ein kleines Kind steht mit Schwimmlernweste am Beckenrand im Freibad

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:05:20 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Gut zu wissen: Schwimmflügel und Co. – Welche...

Die Zahl der Badeunfälle steigt seit Jahren. Auch weil immer weniger Kinder ausreichend gut schwimmen können. Schwimmhilfen können Kinder beim Schwimmen lernen unterstützen. Welche empfohlen werden und welche problematisch sind.

Straßembemalung

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - René Henkgen SR 3 Radsommer: Kirkel, eine Vorzeigegemeinde

Beim aktuellen ADFC Fahrradklimatest hat Kirkel saarlandweit am besten abgeschnitten. SR-Reporter René Henkgen hat sich vom hauptamtlichen Fahrradbeauftragte der Gemeinde die Infrastruktur für Radfahrer mal genauer zeigen lassen.

Ulf Meyer

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:43:13 | SR kultur - Barbara Renno "Wie das Japanische in der Architektur Goethe...

Wer an Japan denkt, meint Schlichtheit, Reduktion und Klarheit und bezieht sich auf Architektur, kunstvolle Gebrauchsgegenstände, die Mode, Ess-, Lifestyle- und Lesegewohnheiten. Woher aber kommt dieses „Japanische“ und wofür genau steht es?

Ein Junge nimmt an einem Schwimmkurs für Kinder teil.

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR 1 / Linda Grotholt Studie: Kinder schätzen ihr Können im Wasser ...

Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte aller Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren unterschätzt, wie gefährlich Wasser ist. SR 1-Moderatorin Linda Grotholt hat darüber mit Sophie Holderbaum, Vize-Präsidentin des DLRG-Landesverbandes Saar, gesprochen.

Jazzgitarrist

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:05:08 | SR kultur - Hendrik Warndke (c) SR Crashkurs Weltkino: Welchen Effekt hat Singer...

Neben starken Bildern lebt ein guter Film natürlich auch von seiner Musik. Und so haben Singer-Songwriter, die ihre Musik zu einem Film beisteuern, natürlich einen gewissen Einfluss auf das Werk. Doch auch die Musiker profitieren von der Zusammenarbeit.

Eine junge Frau hört Musik auf ihrem IPod

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:05:26 | SR kultur - Kai Löffler (c) SR Revolutionäre Erfindung: 30 Jahre MP3

Jederzeit überall digitalisierte Musik hören zu können, ist für uns mittlerweile Alltag. Vor 30 Jahren allerdings musste man auf Platten, Kassetten oder CD' s zurück greifen. Doch dann kam die MP3 und die Musikwelt änderte sich von Grund auf.

Abspielen

Audio | 12.07.2025 | Länge: 00:04:22 | SR kultur - (c) SR Wann wird man hier jemals wieder Gottesdienst...

Vor vier Jahren stand das Ahrtal unter Wasser: die verheerende Flut hat viel Leid und Tod gebracht - aber auch viel Hilfsbereitschaft. Michael Kinnen von der Katholischen Kirche erinnert zum Jahrestag im „Lebenszeichen“ daran.