Schlagwort: Justiz

Symbolbild. Rechtsstaatlichkeit und Gerichtsbarkeit im Saarland. Justitia vor Saarlandflagge

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Pakt für den Rechtsstaat": Mehr Personal für...

Die Gerichte sind überlastet. Die Bunderegierung will nun eine halbe Milliarde Euro zuschießen, damit die Gerichte unter anderem personell besser ausgestattet werden können. Dazu im SR-Interview: der saarländische Justiz-Staatssekretär Jens Diener.

Foto: Justitia

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Anwaltskammer kritisiert nach rechtswidriger ...

Die illegale Hausdurchsuchung bei einem Saarbrücker Rechtsanwalt hat nicht nur ein juristisches, sondern auch ein politisches Nachspiel. Die Rechtsanwaltskammer hat die Bundesanwaltskammer informiert und sucht das Gespräch mit dem Justizministerium.

Foto: Eingang zum saarländischen Amtsgericht

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Jens Diener Mehr beschleunigte Gerichtsverfahren im Saarl...

Im Saarland ist die Zahl beschleunigter Gerichtsverfahren bei Straftaten in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Dazu im SR-Interview: Jens Diener, Staatssekretär im saarländischen Justizministerium.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:08:51 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: „Mörderfinder - Das Muster des Bös...

Im fünften Fall von Fallanalytiker Max Bischoff geht es um eine nervenaufreibende Kidnapping-Ermittlung und um Selbstjustiz. Der aktuelle Thriller von Arno Stobel - unser Krimitipp der Woche.

Abspielen

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 21.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Bundesrat billigt Milliarden-Fonds für Klinik-Umbau / Kommentar zum Bundesrats-Beschluss zum Milliarden-Paket / Ergebnisse Bildungsministerkonferenz / Fastenprojekt: 30 Tage mit dem Bürgergeld auskommen / Trump und die Justiz

Symbolbild: Abzocke mit Smartphone-Datenrettung

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Caroline Uhl Saar-Justiz reagiert auf SR-Recherche

Nach der Berichterstattung über einen fragwürdigen IT-Dienstleister zieht die saarländische Justiz erste Konsequenzen. SR-Recherchen hatten Unregelmäßigkeiten im Privatkundengeschäft des saarländischen Anbieters aufgedeckt.

Mikrofon für Interview

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Zivilverfahren - im Saarland bald virtuell mö...

Gerichtverhandlungen sollen im Saarland bald auch virtuell möglich sein. Das soll vor Zeit sparen und so die Gerichte entlasten. Wie genau die virtuellen Gerichtsverfahren funktionieren sollen - dazu im SR-Interview: Justiz-Staatssekretär Jens Diener.

Polizist bei der Kontrolle von Autos an der Grenze

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Dauerhafte Grenzkontrollen, schnellere Asylve...

Dauerhafte Grenzkontrollen und schnellere Asylverfahren, um die Migration besser in den Griff zu bekommen. Doch was bedeuten die Pläne des Bundesinnenministeriums für Bundespolizei, Justiz? Dazu im Studiogespräch: SR-Landespolitikreporter Florian Mayer.

Einlasskontrolle. Sicherheitspersonal des Gerichtes kontolliert die Tasche eine Besucherin.

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Justizwachtmeister warnen vor Sicherheitsrisi...

Immer wieder werden bei Einlasskontrollen zu Gerichtssälen gefährliche Gegenstände sichergestellt. In vielen Fällen genau diese Einlasskontrollen aktuell nicht – dafür fehlt Personal. Der Landesverband der Justizwachtmeister warnt vor Sicherheitslücken.

Hochwasser in den Bliesauen

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:31:57 | SR kultur - Lisa Huth ici et là vom 25. Juni 2024

Themen dieser Sendung sind: Hochwasserhilfen auf französischer Seite, die Lage in der Großregion vor den Wahlen in Frankreich, die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, Onboarding in Unternehmen des anderen Landes sowei Justiz ohne Grenzen.