Schlagwort: Jobs

Kani Kilic und Winnie

Audio | 03.08.2025 | Länge: 00:24:33 | SR 3 - Sarah Sassou Land und Leute: Auf Jobsuche

Elf Millionen Frauen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland. Viele von ihnen haben einen hohen Bildungsabschluss. Einen passenden Job zu bekommen ist trotzdem schwer. Wie es Migrantinnen auf den Arbeitsmarkt schaffen - ein Feature von Sarah Sassou

Ein Lkw-Fahrer an der Tür seines Fahrzeugs an der Laderampe

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:01:21 | SR.de - (c) SR 17.000 Jobs im Saarland wegen US-Zöllen in Ge...

Im Saarland sind 17.000 Arbeitsplätze in der Industrie in Gefahr. Grund sind die neuen Zölle der USA. Für Produkte aus Deutschland und anderen EU-Ländern muss künftig 15 Prozent Zoll gezahlt werden. Für Stahl und Aluminium sind es sogar 50 Prozent.

Foto: Das Logo der Caritas neben einem Hauseingang

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR 15.000 Caritas-Beschäftigte im Saarland bekom...

Bei der Caritas im Saarland gibt es einen Tarifabschluss. Beide Seiten haben sich am Donnerstag auf eine Lohnerhöhung in mehreren Schritten für die insgesamt rund 15.000 Beschäftigten der Caritas geeinigt.

SR 1  Comedy

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Homeoffice

Es gibt einige Jobs, bei denen Homoffice zu Problemen führen kann. Wir haben einige davon aufgezählt...

Zwei Personen stehen vor dem Logo der Agentur für Arbeit

Audio | 27.04.2025 | Länge: 00:22:13 | SR 3 - Sarah Sassou Land und Leute: Wenn Fachkräfte fehlen und Jo...

Auf der einen Seite werden händeringend Mitarbeiter gesucht, auf der anderen Seite händeringend ein Job. Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer müssen sich umstellen, denn der Arbeitsmarkt ist im Umbruch. Ein Feature von Sarah Sassou.

Foto: Ein Mitarbeiter der ZF in Saarbrücken.

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Viele Saarländer machen sich Sorgen um ihre J...

Viele Saarländer·innen und Saarländer machen sich große Sorgen um ihre Jobs. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Saarländischen Rund·funk.

Steve Jobs mit schwarzem Rollkragenpullover vor einem Großstadt-Panorama. Seine linke Gesichtshälfte istvon einem angebissenen, faulen Apfel verdeckt – Symbol für das Unternehmen Apple, das er gegründet hat, aber auch für seine Krebserkrankung.

Audio | 09.02.2025 | Länge: 00:55:42 | SR kultur - Alban Lefranc Steve Jobs - Zwischen Hybris und Endlichkeit ...

Die Fakten sind bekannt: Steve Jobs, kalifornischer Computer-Pionier, starb 2011 mit 56 Jahren an Krebs. Alban Lefranc imaginiert einen Steve Jobs in seiner letzten Lebensphase: Den Krebs kann er nicht mehr länger ignorieren, auch wenn er dem Design...

Blick auf das Hörmann-Werk in Freisen

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Lazlo Mura Wo die meisten neuen Jobs im Saarland entstan...

Auch wenn die Beschäftigung im Saarland zuletzt stagnierte: In den vergangenen zehn Jahren sind hier mehrere Tausend neue Jobs entstanden. Die Entwicklung verlief regional aber sehr unterschiedlich.

Illustration: Ein Taschenrechner liegt auf verschiedenen Euro-Banknoten

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger will der Wirtschaft im Saarlan...

Der Wirtschaft im Saarland geht es schlecht. Viele Menschen machen sich deshalb große Sorgen. Sie haben Angst um ihre Jobs. Minister·präsidentin Anke Rehlinger will etwas dagegen tun.

Ein Mitarbeiter der ZF in Saarbrücken.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - Aaron Klein Reaktionen auf Stellenabbau bei ZF

Die ZF hat einen Stellenabbau angekündigt. Das bedeutet, dass 1800 Saarländerinnen und Saarländer ihre Jobs verlieren. Das sorgt für Unmut, Der Betriebsrat hat Einzelgespräche über Zukunftssorgen angeboten.