Ein renommiertes französisches Jazz-Duo zu Gast bei der Saarbrücker Sommermusik: Vincent Peirani am Akkordeon und Émile Parisien am Sopransaxophon. Ein Musikalisches Spektakel.
Heute geht es an die Donau, auf halbem Weg zwischen München und Nürnberg nahe Ingolstadt liegt Neuburg an der Donau. Diese Renaissance-Stadt hat ein weitreichendes Kulturprogramm, besonders sticht aber der dortige Jazzclub heraus.
Die freie, kreative Improvisation am Jazzklavier, ganz aus dem Moment heraus, und die klar strukturierte, eigenen Gesetzen folgende Mathematik. Scheinbar unvereinbare Welten, die bei Benedikt Jahnel eine perfekte Symbiose eingehen.
Der Titel ist „Lean on me“ aber beginnen tut der Song mit „We shall overcome“ – das Ensemble Li(e)dschatten ist für Überraschungen gut, wandert durch musikalische Welten und macht gute Laune.
Die Mischung aus Natur und Musikgenuss in besonderen Landschaften kann ein echter Anziehungspunkt für tausende Besucher werden. Das zeigt gerade wieder einmal das Jazz-Festival „Au Grès du Jazz“ in La Petite Pierre in Frankreich.
Sophia Bicking ist eine vielseitige Künstlerin. Sie stammt aus einer Berliner Musiker- und Künstlerfamilie mit Leidenschaft und Kreativität. Das spiegelt sich auch in ihrer Karriere wider, hat sie Gabi Szarvas in der MusikWelt erzählt.
Als "Entdeckung des Jahres" hat er 2011 den German Pinetop Award 2011 gewonnen. Der deutsche Pianist und Komponist Luca Sestak experimentiert gerne. Jazz, Klassik, Pop, Blues & Funk, das gehört für den gerade mal 30-jährigen Musiker alles zusammen.
Seit 25 Jahren ist der Berliner Jazzpianist Nicolai Thärichen mit seinem Tentett unterwegs: sein absolutes Herzensprojekt. Seit 2022 arbeitet er im Hauptjob als Jazzprofessor für Klavier, Jazz und aktuelle Musik an der Saarbrücker Musikhochschule.
Für Johannes Müller gibt es kaum einen Tag ohne sein Saxofon. Seine neue CD hat er in der Kettenfabrik in St. Arnual vorgestellt und SR kultur hat das Konzert mitgeschnitten. In "Musik aus der Region" wurde der Mitschnitt vom 21. März 2025 übertragen.
Für Johannes Müller gibt es kaum einen Tag ohne sein Saxofon. Schon als Kind hatte sich der gebürtige Saarländer in den Sound verliebt. Die neue CD ist gerade frisch draußen, sie heißt Tenor Soul. Gabi Szarvas hat mit ihm gesprochen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.