Schlagwort: International

Gewinnerin des Violinwettbewerbs Saar 2023 Mio Sasaki

Audio | 24.08.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 2 - (c) SR Wettbewerb des internationalen Violinfestival...

Das erste saarländische Violinfestival geht zu Ende. 14 junge Talente haben sich in der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler getroffen und Geige gespielt. Nach dem Finale stehen nun auch die Sieger des Violinwettbewerbs fest.

Das Zauberfestival 2023 in St. Wendel

Audio | 05.08.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - René Henkgen Europas größtes Zauberfestival in St. Wendel

Magie, Tricks, Illusionen und ganz viel Spaß! Noch bis Sonntag läuft das St. Wendeler Zauberfestival. Es ist 21. Auflage des größten Straßenzauberfestivals in Europa. SR-Reporter René Henkgen berichtet.

Telemandolin Alon Sariel

Audio | 04.08.2023 | Länge: 00:02:01 | SR 2 - Gabi Szarvas Saarländisches Mandolinen- und Gitarrenfestiv...

Am Wochenende startet das 3. Internationale Festival für Mandoline und Gitarre in der Europäischen Akademie Otzenhausen. Mit dabei sind Stargäste wie der israelische Mandolinist Alon Sariel und der polnische Gitarrist Marcyn Dylla.

Imker Gilbert Bast

Audio | 05.07.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Steffani Balle Internationales Imkertreffen in Wallerfangen

In Wallerfangen findet derzeit der erste Internationale Kongress der Buckfast-Bienen-Züchter. Rund 90 Imker aus aller Herren Länder treffen sich, um sich über eine besondere Bienenart auszutauschen, die Buckfast-Biene.

Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau

Audio | 04.07.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 2 - Karsten Neuschwender Justus Frantz und der Tschaikowsky-Wettbewerb...

Pianist Justus Frantz war letztes Wochenende Juror beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb. Von dem Umstand, dass dieser wegen des Ukraine-Krieges aus dem internationalen Wettbewerbsverbund ausgeschlossen wurde, will er angeblich nichts gewusst haben.

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler

Audio | 28.05.2023 | Länge: 00:01:53 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was ist Euer Liebling...

Am 28. Mai ist der internationale Weltspieltag. Aus diesem Anlass haben wir die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler gefragt: Was ist Euer Lieblingsspiel?

Ein Pfleger schiebt in einem Heim eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Jochen Marmit Liebe und Sexualität im Alter

Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ veranstaltet die schwul-lesbische Seniorengruppe des LSVD Saar einen Abend zum Thema "Sehnsucht nach Liebe, Erotik und Sexualität im Alter".

Dr. Anna-Maija Mertens

Audio | 08.05.2023 | Länge: 00:04:53 | SR 2 - Katrin Aue "Das Vertrauen in die Politik wurde geschwäch...

Aufgrund der „Trauzeugen-Affäre“ rund um Staatssekretär Patrick Graichen wird nun gegen Robert Habeck geschossen. Der steht zu seinem Staatssekretär und räumte mehrfach einen Fehler ein. Wie die Vorwürfe einzuschätzen sind, erklärt Anna-Maija Mertens.

Mikrofon

Audio | 07.03.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Interview: Gerd Heger "Die Urlaubsbuchungen rund ums Mittelmeer lau...

Durch Corona stand der weltweite Flugverkehr in großen Teilen still. Doch die Zeiten sind vorbei. Es wird wieder fleißig Urlaub gebucht. Das zeigt sich auch auf der ITB. Dazu im SR-Interview: Achim Schröder, Tourismusspezalist an der HTW in Saarbrücken.

Mikrofon

Audio | 23.02.2023 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa/im Gespräch: Lea Busch Chemikalie auch bei Brandlöschung in Homburg ...

An mehr als 1500 Orten in Deutschland konnte das Gift PFAS nachgewiesen werden. Auch in Homburg kam es bei Löscharbeiten zum Einsatz. Das Gift steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Dazu im Interview: Lea Busch (NDR), Journalistin der Recherche.