Schlagwort: Integration

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:17:56 | SR kultur - Sonja Marx Salty Tongues (MLF)

Hadi, aus Syrien geflüchtet, lebt in einem Flüchtlingslager in Berlin und ist in seiner Vergangenheit gefangen. Alles ändert sich, als er eine Kassette mit Kindheitserinnerungen unter einem Baum vergräbt und sein Nachbar sie findet.

Ievgen Velichko aus der Ukraine

Audio | 30.01.2024 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Max Zettler (c) SR Ukrainer tanzt bei Lebacher Männertanzgruppe

Der Lebacher Männertanzkorps "Semper fidelis" ist ein großartiges Beispiel für gelebte Integration. Hier tanzen nämlich nicht nur Saarländer mit. Auch ein Ukrainer, der aus seiner Heimat flüchten musste, schwingt hier das Tanzbein.

Saarschleife von oben

Audio | 05.12.1965 | Länge: 00:14:05 | IDA - Irmengard Peller Karl Römer: “Ich führte häufig Verhandlungen ...

Karl Römer ist Generalanwalt am Gerichtshof der Hohen Behörde für Kohle und Stahl in Luxemburg. Mit Irmengard Peller spricht er über seine Aufgaben zu Gericht, über Erinnerungen aus seiner Kindheit in Völklingen und seinen Werdegang.

Audio | 04.04.1965 | Länge: 00:04:55 | IDA - Hans Bursig Wird die Konferenz der europäischen Außenmini...

Am 10. Mai 1965 sollen sich die europäischen Außenminister eigentlich zu einer Konferenz in Venedig treffen. Im Moment ist jedoch nicht klar, ob die Konferenz überhaupt stattfinden wird. Frankreich hat angekündigt, nicht zu kommen. Warum?

Europa-Flagge

Audio | 28.03.1965 | Länge: 00:03:52 | IDA - Willi Gasper Soll Europa sich von den USA unabhängig mache...

Das Europäisches Parlament hat getagt und über die politischen Einigung Europas diskutiert. Reicht eine gemeinsame Wirtschaftspolitik oder braucht Europa auch eine gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik? Soll Europa sich von den USA abnabeln?

Europa-Plakette

Audio | 21.03.1965 | Länge: 00:04:27 | IDA - Hermann Brunner Österreich und EWG verhandeln über engere Zus...

In Brüssel hat am 19. März 1965 die erste Verhandlungsrunde zwischen der EWG und Österreich stattgefunden. Die Österreicher bemühen sich um eine engere Zusammenarbeit mit der EWG, da sie einen Großteil ihrer Exporte und Importe im EWG-Raum tätigen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 21.02.1965 | Länge: 00:02:50 | IDA - Gotthelf Sieger Großbritannien und Europa nähern sich wieder ...

Das Verhältnis von Großbritannien zu Europa ist mit der neuen Labour-Regierung unter Harold Wilson auf dem Wege der Besserung.

Europa-Plakette für Autos

Audio | 02.12.1964 | Länge: 00:59:47 | IDA - Axel Buchholz Die Vereinigten Staaten von Europa. Ein ausge...

Wie steht es um das Vorhaben, die Länder Europas zu einigen? Fortschritte scheint es zumindest bei der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zu geben, aber was ist mit der politischen Integration und einer gemeinsamen Verteidigung?

Harold Wilson

Audio | 08.11.1964 | Länge: 00:03:29 | IDA - Gotthelf Sieger Wird der neue Premierminister Wilson sich für...

Bei der Parlamentseröffnung in Großbritannien hält traditionellerweise die Queen ihre Thronrede. Was die Europapolitik der neuen Labour-Regierung unter Premierminister Harold Wilson angeht, bleibt die Frage, ob er mit der EWG eng zusammenarbeiten will.

Europäische Flagge

Audio | 08.11.1964 | Länge: 00:02:24 | IDA - Willi Gasper Treffen des Europarats: An eine europäische U...

Die beratende Versammlung des Europarats hat sich getroffen, um über die wirtschaftliche und politische Integration zu sprechen. Diese ist ins Stocken geraten und im Moment wagt es niemand, an eine europäische Union oder Föderation zu denken.