Schlagwort: Idee

Hermann Josef Thomé

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:08:23 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: wie man eine CO2-freie Heizung se...

Hermann Josef aus Selbach ist pensionierter Metzger. In den letzten Jahren hat er die Zeit genutzt, um sich eine eigene CO2-freie Heizung zu bauen. Seit zwei Jahren heizt er nun schon damit. Wir fahren mit dem GuMo-Mobil nach Selbach und schauen uns die D...

Getrocknete Kräuter (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 04.03.2022 | Länge: 00:05:12 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Getrocknete Früh...

Der Frühling ruft und die leichten Speisen kehren zurück. Dafür bieten sich Frühlingskräuter perfekt an. Wer keinen Garten hat, kann auf getrockene Kräuter zurückgreifen. Was man dabei beachten sollte hat Barbara Grech von der Gewürzmanufaktur Rimoco erfa...

Eine Planungskarte für da Gelände am Osthafen Saarbrücken (Grafik: Landeshauptstadt Saarbrücken/Agence Ter.de GmbH)

Audio | 04.02.2022 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Holger Büchner / Stephan Deppen Wie soll die "Neue City Ost" aussehen?

Die Stadt Saarbrücken will das Gelände rund um den Osthafen und den Ostspangenkreisel zur "Neuen City Ost" umgestalten. Dafür bittet Oberbürgermeister Uwe Conradt um Ideen der Bürgerinnen und Bürger. SR-Reporter Stephan Deppen erläutert im Gesprächmit SR-...

Innenstadt von Saarlouis (Foto: SR)

Audio | 15.01.2022 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Markus Person Die Saarlouiser Innenstadt und die Platanen

Über 80 der mehr als 100 Platanen in der Saarlouiser Innenstadt sind krank. Nun sucht die Stadtrat-Koalition nach Lösungen. Diskutiert wird auch über eine mögliche Umgestaltung des kleinen und großen Marktes. Auch Bürger sollen sich beteiligen. SR-Reporte...

Der UNESCO-Schriftzug (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 15.12.2021 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Katrin Aue / Anna Veigel "Die andere Perspektive - Gegen Rassismus"

"Kulturweit", der internationale Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission, will ab September 2022 ein neues Antirassismus-Austauschprogramm auflegen. Die Grundidee: zwei Menschen, einer aus Afrika, einer aus Deutschland, setzen sich als "Tandem"...

Im Kreativzentrum Dudopark (Foto: Sarah Sassou)

Audio | 09.11.2021 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Sarah Sassou Zu Gast im Kreativzentrum Dudopark

So genannte "Coworking-Spaces" sind voll im Trend: Orte für kreative Menschen mit Ideen und Wissen, die etwas bewegen wollen. Solche Leute findet man nicht mehr nur in den Ballungsräumen und Metropolen, sondern auch in den etwas zerfasernden, strukturschw...

Archivbild vom Februar 2021: Protest-Schriftzug aus der Kulturbranche auf dem Tblisser Platz in Saarbrücken (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 30.08.2021 | Länge: 00:03:18 | SR 2 - Florian Mayer Existenzsicherung für Kulturschaffende: Was p...

Die Corona-Krise hat es deutlich gemacht: So einiges, was unter den Begriff "kritische Infrastruktur" fällt, ist in Deutschland nicht wirklich krisenfest. Bildungseinrichtungen, Verwaltungen, die digitale Grundversorgung - plötzlich wurden die großen Zuku...

Alexander Welsch (Foto: SR)

Audio | 10.08.2021 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger Bauernverband: "Es ist Wasser zum falschen Ze...

Bisher hat sich der Sommer eher von seiner nassen Seite gezeigt und die saarländischen Landwirte schauen mit bangem Blick auf die Getreideernte. Dazu im SR-Interview: Alexander Welsch, Hauptgeschäftsführer des saarländischen Bauernverbandes.