Schlagwort: IHK

IHK Saarbrücken

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner IHK zur Idee der Ausbildungspflicht für Jugen...

Der saarländische CDU-Vorsitzende Stephan Toscani plädiert für eine Ausbildungspflicht für Jugendliche. Die IHK Saar sieht das kritisch. Dazu im SR-Interview: Peter Nagel, Geschäftsführer im Bereich Beruf und Bildung der IHK des Saarlandes.

Ein Ausbilder erläutert den Wechsel der Zündkerzen an einem Motor.

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Sabine Wachs Saar-IHK und -Arbeitsagentur sehen Ausbildung...

Anfang der Woche hatte CDU-Landeschef Stephan Toscani eine Ausbildungspflicht für junge Menschen als Mittel gegen Jugendarbeitslosigkeit ins Spiel gebracht. IHK und Bundesagentur für Arbeit im Saarland sind eher kritisch.

Foto: Eine auszubildende Köchin schneidet Gemüse in einer Restaurantküche

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Weniger Ausbildungs·plätze im Saarland

Viele Unternehmen im Saarland wollen in diesem Jahr weniger Plätze für eine Ausbildung anbieten. Die Unternehmen sagen: Die wirtschaftliche Lage ist zurzeit schwierig.

Foto: Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Unternehmen bieten bei "Langer Nacht der Indu...

Die "Lange Nacht der Industrie" - mit ihr soll das Interesse junger Menschen auf die Arbeit in der Industrie geweckt werden. Was die Teilnehmer erwartet, dazu im SR-Interview: Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Saar.

Ein Metallbauer schweißt an einer Stahlkonstruktion

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Stimmung in der Saar-Wirtschaft hat sich leic...

Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) haben einige Unternehmen ihre Geschäftslage zum Jahreswechsel etwas besser bewertet. Insgesamt sei die Stimmung aber nach wie vor äußerst verhalten.

Die saarländischen Spitzenkandidaten in einer Diskussionsrunde bei der IHK

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Lisa Christl Die Spitzenkandidaten zum saarländischen Wirt...

Wie kann das Saarland als Wirtschaftsstandort zukunftsfähig werden? Darüber haben am Donnerstagabend die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien bei einer Diskussionsrunde der IHK debattiert. Uneinigkeit herrschte rund um die Energiepolitik.

Donald Trump bei der Vereidigung am 20.1.2025

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner So blickt die Saar-Wirtschaft auf die Amtszei...

Die USA sind nach Frankreich der wichtigste Handeslspartner des Saarlandes. Welche Auswirkungen wird die Präsidentschaft von Donald Trump auf die saarländische Wirtschaft haben? Dazu im SR-Interview: Frank Thome, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland.

Ein Beratungsgespräch

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Weniger Standortkosten, mehr Unterstützung be...

98 Prozent der Unternehmen im Saarland seien klein- und mittelständische Unternehmen und ihre Unterstützung alternativlos - sagt IHK-Geschäftsführer Thomé im SR-Interview.

Werkzeugmaschinen werden in einer Werkhalle gefertigt

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Lars Ohlinger (c) SR Trübe Aussichten für Saar-Wirtschaft

Die Industrie- und Handelskammer erwartet im Saarland auch im kommenden Jahr keine Verbesserung der Wirtschaftslage. Von der künftigen Bundesregierung fordert sie schnelle Reformen und Investitionsprogramme.

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Interview: Gerd Heger IHK Saar: "Eine Reparatur erst bis März 2025 ...

Die Sperrung der Mosel zerstörten Moselschleuse macht deutlich, in welchem Umfang auch die Saar-Wirtschaft diesen Wasserweg nutzt. Dazu im SR-Interview: Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer.