Schlagwort: IG Metall

ZF in Saarbrücken

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel IG Metall begrüßt Versprechen von ZF

Die Gewerkschaft IG Metall begrüßt das Versprechen von ZF, einer der größten Arbeitgeber des Saarlandes zu bleiben. Doch angesichts der schwierigen Wirtschaftslage sind betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen.

ZF Logo

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) SR 1 Betriebsrat und IG Metall informieren Belegsc...

In Kirkel sitzen der Betriebsrat und die IG Metall zusammen und drehen ein Video für die Beschäftigten, in dem sie erklären, was auf sie zukommt. Yvonne Schleinhege-Böffel aus der SR-Wirtschaftsredaktion erklärt, was es mit dem Video auf sich hat.

Hauptgebäude des Saarbrücker ZF-Werks

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Welche Zukunft hat das ZF Werk in Saarbrücken...

Diese Woche tagt derZF-Aufsichtsrat in Friedrichshafen. Die Gewerkschaft IG Metall und auch die Betriebsräte fürchten harte Einschnitte für die Beschäftigten. Dazu im Studiogespräch: Yvonne Schleinhege-Böffel, Leiterin der SR-Wirtschaftsredaktion.

Das Ford Werk in Saarlouis (Luftaufnahme)

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Peter Sauer Neuer Konflikt bei Ford in Saarlouis entbrann...

Bei Ford in Saarlouis ist die Stimmung angespannt. Das ist bei einer Betriebsversammlung am Mittwoch deutlich geworden. Hintergrund ist ein Insolvenz-Schutzschirm, den die Beschäftigten im Ford-Werk in Köln bereits versprochen bekommen haben.

Ruhende Hände von Mitgliedern der IG Metall

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) Peter Sauer Mehr Geld für Metall- und Elektroindustrie: P...

Das Ende der Warnstreiks in der Metallindustrie ist beschlossen: IG Metall Mitte und die Arbeitgeber aus dem Bereich Mitte haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt. Davon profitieren auch Metaller aus dem Saarland.

Foto: Symbolbild Streik der IG Metall

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Peter Sauer Streiks bei Nemak in Dillingen und Nedschroef...

Bei Nemak in Dillingen und Nedschroef in Fraulautern und Beckingen soll heute nicht gearbeitet werden. Stattdessen steht eine Kundgebung in Dillingen an. Die IG Metall will so den Druck im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie erhöhen.

Aufruf zum Warnstreik

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Weitere Warnstreiks in der Metall- und Elektr...

Die IG Metall macht ihre Ankündigung wahr: Nach der gescheiterten dritten Tarifverhandlungsrunde gehen die Streiks in der Metall- und Elektroindustrie in dieser Woche weiter.

Eine Kundgebung von Arbeitnehmern vor Beginn der Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Judith Seitz, SWR Dritte Verhandlungsrunde in der Metall- und E...

Für die Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie gehen heute die Tarifverhandlungen weiter. Zusätzlich sind heute weitere Streiks geplant.

IG-Metall-Vorsitzender Patrick Selzer

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - (c) SR 3 IG Metall Saarbrücken: Löhne haben marginalen...

Mit Warnstreiks in mehr als 30 Betrieben fordert die saarländische Metallbranche 7 Prozent mehr Lohn. Aber die Branche kriselt - Stichwort VW. Ist die Forderung also noch passend? Darüber spricht SR 3 mit Patrick Selzer von der IG Metall Saarbrücken.

Fahne mit dem Logo der IG Metall

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Interviw: Dorothee Scharner IG Metall zu Warnstreiks in Zeiten der Krisen

In der Metall- und Elektroindustrie haben bundesweite Warnstreiks begonnen. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Einkommen. Die Streikenden treibt aber auch die Lage der Automobilindustrie um. Dazu im SR-Interview: Patrick Selzer von der IG Metall.