Schlagwort: IG

Wolfgang Müller

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:43:13 | SR kultur - Barbara Renno "Ich bin aus Verzweiflung nach West-Berlin un...

Fotografie, Film, Musik, Performance und Literatur, Wolfgang Müllers Kunst ist unberechenbar, unmittelbar und von Neugier geprägt. Welche Rolle spielen dabei "Geniale Dilletanten"? Und Wie wurde er Präsident der "Walther von Goethe Foundation Reykjavik"?

Maren Brennig, Michael Keller, Margret Groß, Sabine Gebhard

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Katja Preißner So entsteht ein Naturgarten in Heusweiler-Kut...

Naturgärten und Blühwiesen sind sehr gefragt, allein schon, weil sie Insekten einen Lebensraum bieten. Kommende Woche gibt es in Heusweiler-Kutzhof einen Workshop über die Anlage eines solchen Naturgartens.

Foto: Die Konstantin-Basilika in Trier

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Mehrere Bischöfe kommen zu den Heilig-Rock-Ta...

Es soll ein starkes Zeichen für die Ökumene sein: Acht Bischöfe aus der Großregion nehmen heute an einem Stationsweg durch Trier teil. Die einzelnen Stationen wurden dabei von Christen unterschiedlichster Konfessionen gestaltet.

Abspielen

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:02:11 | SR kultur - (c) SR Von Petra Scheidhauer, ev.Kirche

Gedanken von Petra Scheidhauer, ev.Kirche zum heutigen Thema:"Patchworkfamilie"

Schrott wird bei Saarstahl verladen.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Peter Sauer Stahlindustrie im Saarland: Wie KI bei der Sc...

Künstliche Intelligenz kommt auch in der die saarländischen Stahlindustrie zum Einsatz. Wie mithilfe von KI Schrott erkannt wird, hat sich SR-Reporter Peter Sauer angeschaut.

Foto: Wolfswelpen im Wolfspark in Merzig

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Polar·wölfe in Merzig haben Nachwuchs

Im Wolfspark Werner Freund in Merzig gibt sechs neue Wolfs·babys – sogenannte Polarwolfs·welpen. Sie wurden am 4. April geboren. Zwei davon sind Jungen, vier sind Mädchen.

Symbolbild Arbeitssuche

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Sarah Sassou (c) SR Arbeitslosigkeit: Unterwegs mit dem Jobcoach

Etwa 14. 000 Menschen im Saarland sind derzeit langzeitarbeitslos. Die Christliche Erwachsenenbildung Merzig versucht Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu bringen.

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:44:43 | SR kultur - Moderation: Lisa Huth ici et là vom 29. April 2025

Die Themen: das Atommüllendlager in Bure, Integration in Luxemburg, 75 Jahre Robert Schumans Europa-Rede sowie Notre Dame und die Gefühle der Deutschen und Franzosen füreinander.

Foto: Klaus Erfort

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Gästehaus Klaus Erfort meldet Insolvenz in Ei...

Sternekoch Klaus Erfort hat am Dienstagabend mitgeteilt, dass er für sein bekanntes Saarbrücker Gästehaus ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung beantragt hat. Der Geschäftsbetrieb soll jedoch unvermindert weiterlaufen.

Das leerstehende Pingusson-Gebäude in Saarbrücken

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:06:28 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR Umstrittene Sanierung des Pingusson-Baus: "Di...

Der marode Pingusson-Bau an der Saarbrücker Stadtautobahn soll grundlegend saniert werden. Die Landesregierung veranschlagt die Kosten auf rund 59 Millionen Euro. Im SR kultur- Interview dazu Architekturexperte Gerhard Matzig.