Schlagwort: Hunde

Ralph Schock

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - (c) SR LauschRausch: Ralph Schock - "VIERHUNDERTFÜNF...

"Vierhundertfünfundsechzig" von Ralph Schock, gelesen von Ralph Schock. Die Parkbank steht an der Stelle, an der sich die Talstraße, die Präsident-Baltz Straße, die Saargemünder Straße und die Feldmannstraße treffen. Es herrscht reger Verkehr.

Deutsche Radio Philharmonie mit Pietari Inkinen

Audio | 15.03.2023 | Länge: 02:27:59 | SR 2 - Maria Gutierrez 6. Matinée - Hundertprozent Sibelius

Erleben Sie die 6. DRP-Konzert-Matinée live mitgeschnitten aus der Alten Schmelz in St. Ingbert. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Jean Sibelius. Die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Pietari Inkinen.

Marco Goecke

Audio | 17.02.2023 | Länge: 00:07:12 | SR 2 - Peter Helling Kulturjournalist Peter Helling zum Fall Marco...

Nach der Hundekotattacke auf die Kritikerin Wiebke Hüster war der Balettdirektor der Staatsoper Hannover, Marco Goecke, nicht mehr haltbar. Seit gestern ist er auch offiziell entlassen. Wirklich entschuldigt hat er sich seither nicht.

Das Gespann mit den Huskys steht im Wald

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Max Zettler Zughundesport in Ormesheim

Mit Schlittenhunden durch die Gegend zu fahren, verbindet man mit Grönland oder Alaskas. Doch auch in Ormesheim ist ein Gespann unterwegs. Barbara Niederländer-Paling ist mit ihren sechs Huskys in den Wäldern unterwegs - mal auf Kufen, mal auf Rädern.

Jürgen Zimmerer, Kolonialismusforscher am Historischen Seminar der Universität Hamburg

Audio | 05.01.2023 | Länge: 00:07:02 | SR 2 - Jochen Erdmenger Was spricht gegen die Rückgabe der Benin-Bron...

Im Dezember letzten Jahres wurden in der nigerianischen Hauptstadt Abuja 20 ganz besondere Kunstwerke entgegengenommen: die sogenannten Benin-Bronzen. Doch ist es mit der Rückgabe der geraubten Bronzen getan?

Weihnachtsdekoration: zwei singende Wichtelfiguren

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Elena Griepentrog Weihnachtssingen im Trend

Traut vereint steht die Familie um den Weihnachtsbaum herum und singt zusammen Weihnachtslieder. Das ist für die meisten von uns noch immer der Inbegriff von gemeinsamem Weihnachtssingen.

Au clair de lune - Flemish Romantic Piano Music

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Gabi Szarvas Au clair de la lune - Flemish Romantic Piano ...

Im 19. Jahrhundert ist in Belgien eine Fülle an romantischen Stücken für Klavier mit Streicherbeteiligung entstanden. Dieser besonderen Aura spürt die neue CD "Au clair de lune" nach, mit Ersteinspielungen flämisch-romantischer Klaviermusik.

Ein Hund im Körbchen

Audio | 22.11.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Lena Schmidtke Hundefotografie aus dem Saarland

Die Saarländerin und Hundefotografin Isabell Mettel hält Hund-Mensch-Momente fest: Schöne Erinnerungsfotos mit dem besten Freund des Menschen. Wir haben die Fotografin bei ihrer Arbeit begleitet.

Culmanns Traumgarten

Audio | 03.08.2022 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Elisa Teichmann Tour de Kultur: Auf den Spuren von Gaudí, Dal...

Dutzende von Gesichtern schauen auf mich herab, das Plätschern eines nah gelegenen Brunnens klingt von viel zu weit her, weise Worte flüstert irgendjemand und auf einmal verschwinde ich in einem riesigen rosa Mund. Ist es ein Traum, ist es Wirklichkeit? I...

Foto: Passanten diskutieren 1955 vor einer Anschlagtafel über die bevorstehende Saarabstimmung (dpa)

Audio | 15.06.2020 | Länge: 00:56:01 | SR.de - Peter Weitzmann Feature: "Das Ziel bleibt Europa"

Zum 50. Jahrestag der Saarabstimmung 1955 hat Peter Weitzmann im Jahr 2005 Zeitzeugen, Experten und Politiker befragt und ist der Frage nachgegangen, was hätte werden können, wenn die Abstimmung anders ausgegangen wäre.