Schlagwort: Heizung

Leitungen einer Fernwärmeverteilerstation

Audio | 31.05.2023 | Länge: 00:04:40 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Jürgen Kirsch "Sind gewillt, weitere Versorgungsgebiete neu...

Heizen in Deutschland soll klimafreundlicher werden. Die Ampel-Koalition in Berlin dabei auch den Ausbau von Nah- und Fernwärmenetzen. Doch wie gut ist eigentlich die Versorgung im Saarland? Dazu im SR-Interview: Jürgen Kirsch vom Fernwärme-Verbund-Saar.

Janek Böffel

Audio | 19.05.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Es geht darum, das Gebäudeenergiegesetz klar...

Seit Bekanntwerden der Pläne für neue Vorgaben bei Heizungsanlagen gibt es laute Kritik -vor allem von der Union. Auch die saarländische CDU kritisiert das Gesetz und hat nun eine Kampagne gestartet. Mehr dazu von SR-Landespolitikreporter Janek Böffel.

Ange Rehlinger

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Simin Sadeghi Anke Rehlinger zu den Heizungsplänen der Ampe...

Mit dem ab 2024 geplanten Gebäudeenergiegesetz möchte die Bundesregierung den Neueinbau von reinen Gas- und Ölheizungen verbieten. Beschlossen ist das Gesetz noch nicht, der Bundesrat, und für das Saarland Anke Rehlinger, wird morgen debattieren.

Stefan Spaniol

Audio | 09.05.2023 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Wir brauchen deutlich höhere Investitionszus...

Allein im Saarland sind über 1000 Gebäude von den neuen Heizungsvorgaben betroffen, sagt Stefan Spaniol vom Städte- und Gemeindetag im SR-Interview. Hinzu komme vielerorts eine dringend notwendige energetische Sanierung.

Patrick Wiermer

Audio | 08.05.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Es braucht für den Antrag einige Nachweise"

Nachdem Gaskunden bereits mit milliardenschweren Hilfspaketen unterstützt wurden, gibt es jetzt Härtefallhilfen für diejenigen, die mit Öl oder Holz heizen. Wie man die Hilfen beantragen kann erläutert SR-Reporter Partrick Wiermer im Studiogespräch.

Bei Klima Becker in Burbach

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:08:06 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger GuMo-Mobil: Seit fast 100 Jahren für besseres...

Das Saarbrücker Unternehmen Klima Becker gibt es bereits seit fast 100 Jahren. Aktuell sind dort 440 Mitarbeiter beschäftigt. Diese haben im Moment ziemlich viel zu tun, da viele Saarländer ihre Heizungsanlagen umrüsten. Uwe Jäger berichtet aus Burbach.

Ein niedrig eingestelltes Thermostat an einem Heizkörper

Audio | 25.04.2023 | Länge: 00:07:26 | SR 2 - Jochen Erdmenger „Habeck hat das Heizungsthema massiv untersch...

Die Verunsicherung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern ist groß, wenn es um das Thema Heizungserneuerung geht. Welche Technologie ist sinnvoll? SR 2-Moderator Jochen Erdmenger spricht mit dem Publizisten Hajo Schumacher.

Symbolbild Energieberatung - Beantragung von Fördermitteln zur energetischen Sanierung einer Immobilie

Audio | 13.04.2023 | Länge: 00:06:20 | SR 3 - Moderation: Christian Job Gut zu wissen: Fördermöglichkeiten bei energe...

Öl- und Gasheizungen sollen längerfristig durch nachhaltige Alternativen ersetzt werden. Die Bundesregierung überarbeitet derzeit das Gebäudeenergiegesetz. Doch die meisten Maßnahmen sind teuer. Welche Förderungen sind aktuell möglich?

Jürgen Barke

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Jürgen Barke "Gehe davon aus, dass wir deutlich über 100.0...

Denn Bund und Länder haben sich auf Härtefallhilfen für Öl- und Pelletkunden geeinigt. Was ist genau vorgesehen? Dazu im SR-Interview: der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD).

Die Klausur der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:13:28 | SR 2 - Nina Amin "Klimaschutz ist gemeinsame Aufgabe der Ampel...

Das von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck geplante Aus für Öl- und Gasheizungen sorgt für großen Ärger in der Koalition und für Sorge in der Bevölkerung. Klimaschutz ist nicht nur Aufgabe der Grünen – meint Grünen-Fraktionschefin Haßelmann.