Schlagwort: Heizen

Geldscheine auf einem Heizkörper

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Steffani Balle und Frank Hofmann Heizen im Herbst

Da die Temperaturen langsam abfallen, denken immer mehr Saarländer und Saarländerinnen über das Heizen nach. Das war im vergangenen Jahr besonders teuer. Aber wie sieht es 2023 aus?

Gaszähler

Audio | 05.09.2023 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Gasumlagen fallen: Anbieter geben Preissenkun...

Ab Oktober fallen zwei Gasumlagen weg. Heizen wird günstiger. Aber: viele Anbieter geben die Preissenkung nicht weiter. Das hat eine Umfrage des Online-Finanzratgebers Finanztip ergeben. Darüber spricht SR 3 mit dem Energie-Experten Benjamin Weigl.

Eine Fernwärmeleitung

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Felix Schneider Seit 60 Jahren heizen mit Fernwärme in Saarbr...

Fernwärme ist ein Nebenprodukt bei der Stromerzeugung oder der Müllverbrennung. Dabei wird überschüssige Wärme zum Heizen genutzt. Seit 60 Jahren wird das Fernwärmenetz in Saarbrücken immer weiter ausgebaut.

Bernhard Wern

Audio | 13.06.2023 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Bernhard Wern, Institut für Zukunftsenergiesysteme "Es gilt jetzt, die Fernwärmenetze zu ertücht...

Wärme, die nicht im eigenen Heizungskeller produziert wird, sondern zentral in einem Kraft- oder Heizwerk, nennt man Fernwärme. Doch wie klimafreundlich ist diese Art des Heizens. Dazu im Interview: Bernhard Wern vom Institut für Zukunftsenergiesysteme

EIn Mikrofon

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Prof. Michael Sauer Wärmepumen - eine Zukunfts-Technologie für da...

Neben Nah- und Fernwärmenetzen setzt die Bundesregierung bei Heizalternativen auf Wärmepumpen. Doch für wen lohnen sich die bei uns im Saarland - und ist es tatsächliche eine Schlüsseltechnologie? Dazu im Interview: HTW-Professor Michael Sauer.

Foto: Collage: Heizöl, Holzpallets und Brennholzscheite

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Saarländer können Hilfen fürs Heizen beantrag...

Menschen, die mit Öl, Holz oder Kohle heizen können seit Montag (8. Mai) Hilfe vom Staat beantragen. Bisher haben nur Menschen Geld bekommen, die mit Gas oder mit Fern·wärme heizen.

Katze auf einer Heizung

Audio | 02.03.2023 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Eva Lippold Heizen ab 2024: Sorgen und Ärger

Nachdem am Dienstag bekannt wurde, dass Wirtschaftsminister Habeck einen Gesetzesentwurf vorgelegt hat, der vorsieht, den Einbau von Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, ist die Aufregung groß. Was bedeutet das für Hausbesitzer?

Mikrofon

Audio | 12.12.2022 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen (c) SR Frostige Nächte: Wie geht es den Hilfsbedürft...

Der Winter ist da, die Temperaturen sind unter Null gerutscht und das bringt die, die kein Zuhause haben und auf der Strasse leben, in Bedrängnis. Genauso wie diejenigen, die es sich nicht mehr leisten können zu heizen. Wie ist die Situation zur Zeit?

Eis mit Sahne und einer Himbeere in einem Schüsselchen

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Patrick Wiermer Auch die Mittelschicht muss knapsen

Die Energiekrise trifft vor allem die unteren Einkommensgruppen. Aber auch die Mittelschicht kommt an ihre Grenzen. Patrick Wiermer stellt eine "Durchschnitts-Familie" vor, die unter anderem ihr Eis jetzt nicht mehr im Café, sondern Zuhause isst.

Schornsteinfeger Uwe Meyer

Audio | 12.10.2022 | Länge: 00:01:25 | SR 1 - (c) Nadine Irmer Bei einem Holzofen gibt es viel zu beachten

In Zeiten steigender Energiekosten entdecken viele den Holzofen neu. Doch bevor man sich dafür entscheidet, sollte ein Schornsteinfeger die Gegebenheiten begutachten. SR-Reporterin Nadine Irmer hat genauer nachgefragt.