Schlagwort: Guten Morgen

In der Merziger Forensik

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Thomas Gerber Eskalation in der Merziger Forensik nicht aus...

In der Merziger Forensik herrscht Platz- und Personalmangel. Zuletzt hatte sich die Situation noch einmal verschärft. Pläne, wegen des Platzmangels auch Räume des benachbarten SHG-Klinikums anzumieten, lehnt der Personalrat ab. Thomas Gerber berichtet.

Anne Beyer

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:09:14 | SR 3 - Lisa Krauser GuMo-Mobil: Ein Bett für Filmschaffende

Der Max Ophüls Preis ist endlich zurück. Und für das Filmfestival reisen hunderte Filmschaffende an. Aber nicht alle übernachten im Hotel, einige kommen auch bei Privatpersonen unter.

Publikum bei der Ophüls-Eröffnung

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:01:41 | SR 3 - (c) SR 3 Barbara Grech Eröffnung Max Ophüls Preis: Auf Glanz und Gla...

Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist eröffnet. Gestern Abend im Saarbrücker Cinestar. Nach zwei Corona-Jahren war der Kinosaal wieder voll. Auf Glanz und Glamour wurde trotzdem verzichtet, berichtet Reporterin Barbara Grech für SR 3.

Lisa Krauser

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Krauser Immer mehr Menschen im Saarland Wohnungslos

Wer wohnungslos ist, lebt nicht zwingend auf der Straße. Wohnungslose kommen bei Freunden unter, oder schlafen im Auto. Im Saarland nimmt die Wohnungslosigkeit zu, und zwar drastisch. SR 3-Reporterin Lisa Krauser hat mit Menschen gesprochen, die helfen.

Uli Hauck

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - (c) SR 3 Deutsch- französischer Ministerrat: Man hat s...

In Paris wurde am Sonntag der große Jubiläumstag - 60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftvertrag - gefeiert. Beide Regierungen haben sich dazu auch im Ministerrat getroffen. Wie das Treffen gelaufen ist, berichtet Korrespondent Ulia Hauck aus Paris.

Interview-Symbolbild

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - (c) SR 3 Sozialverband zu günstigeren Lebensmitteln: G...

Viele Lebensmittel sind sehr teuer geworden. Im SR 3-Interview spricht Moderator Frank Hofmann mit Verena Bentele, der Präsidentin des Sozialverbands VdK über die viel diskutierte Senkung oder Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.

In der Blutspendezentrale am Winterberg-Klinikum

Audio | 20.01.2023 | Länge: 00:06:24 | SR 3 - Michael Friemel/ Uwe Jäger GuMo-Mobil: In der Blutspendezentrale auf dem...

Im Saarland gibt es in den vergangenen Jahren immer weniger Menschen, die Blut spenden. Zur Zeit ist die Lage besonders angespannt. Unser GuMo-Mobil-Reporter Uwe Jäger hat sich heute früh daher einmal auf den Weg zum Saarbrücker Winterberg gemacht.

Saarbahnfahrer Yazan Abdulkader

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:08:53 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Mit der Saarbahn über die Grenze

Wir feiern bei SR 3 Saarlandwelle 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft und die ist in unserem Alltag täglich vielerorts zu spüren. Zum Beispiel auch im morgendlichen Berufsverkehr - mit einer ganz besonderen Grenzverbindung, nämlich der Saarbahn.

Eheringe liegen auf einem geschmückten Tische

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Thementag "Kinder des Élysée": Eine deutsch-f...

Nicht nur auf politischer Ebene wurden die Bindungen durch den Élysée-Vertrag sehr deutsch-französische Ehen sind geschlossen worden - eine davon: die von Martin und Cécile aus Saargemünd.

Symbolbild Mikrophon

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Max Zettler Seniorenpatenschaften gegen Einsamkeit

Vor Einsamkeit im Alter fürchten sich viele Menschen. Die Caritas hat Seniorenpatenschaften ins Leben gerufen. SR 3 - Reporter Max Zettler hat Ilse Veit besucht und mit ihr über diese Patenschaft gesprochen.