Schlagwort: Grube

Grube Camphausen

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Jimmy Both Grubenwasseranstieg rückt entscheidend näher

Lebach, Saarwellingen und Nalbach waren die letzten Gemeinden, die gerichtlich gegen den Grubenwasseranstieg vorgegangen sind. Nachdem sie vor dem Oberverwaltungsgericht gescheitert sind, wollen sie keine weitere Beschwerde mehr einlegen.

Ronja Forcher

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:58:34 | SR 3 - Uwe Jäger Aus dem Leben: Schauspielerin Ronja Forcher ü...

Am 22. April war Schauspielerin Ronja Forcher zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Gemeinsam mit Uwe Jäger sprach sie über ihre Rolle als Schauspielerin, aber auch über eine ganz besondere Freundschaft. Das Gespräch gibt es überall als Podcast.

Saarlandwappen im Gerichtssaal

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Jimmy Both Letzte Klagen im Grubenwasserprozess abgewies...

Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis hat die letzten drei noch verbliebenen Klagen gegen den geplanten Grubenwasseranstiegt nach SR-Informationen abgewiesen. Geklagt hatten die Gemeinden Nalbach und Saarwellingen, sowie die Stadt Lebach.

Abspielen

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:29:55 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 19.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen / EU-Kommission präsentiert White Paper zu Europas Verteidigungsstrategie / Serbien: Schallkanone gegen Demonstranten? / Letzte Klagen gegen Grubenwasseranstieg vor Gericht

Pumpen oder laufen lassen? Der Streit um das Grubenwasser. Grubenwasser, Einleitung in Gewässer

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Studiogespräch: Kerstin Gallmeyer / Yvonne Schleinhege Letzte Klagen gegen Grubenwasseranstieg vor G...

Vor dem Oberverwaltungsgericht Saarlouis geht es erneut um den Anstieg des Grubenwassers. Die Stadt Lebach und die Gemeinden Nalbach und Saarwellingen haben als letzte Kommunen ihre Klagen aufrechterhalten. Das Urteil wird in den kommenden Wochen erwartet

Gottesdienst zum Gedenken an das Grubenunglück von Luisenthal

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Jimmy Both Erinnerung an das Grubenunglück von Luisentha...

Der 7. Februar 1962: Eine Explosion erschütterte die Grube Luisenthal. 299 Bergleute starben. Es war das schwerste Grubenunglück in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Bergmannsvereine aus der Großregion haben an Jahrestag an die Katastrophe erinnert.

Eine Fernwärmeleitung

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Peter Sauer Quierschied und Sulzbach heizen jetzt mit Gru...

Teile von Quierschied und Sulzbach heizen ab sofort mit der Abwärme aus Grubenwasser. An der ehemaligen Grube Camphausen hat Energieversorger Iqony seine neue Fernwärmeproduktion offiziell in Betrieb genommen. Die so erzeugte Wärme gilt als klimaneutral.

Blick auf das Gelände der ehemaligen Zentralwerkstatt Hirschbach

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Frühe Gruben-Zentralwerkstatt Hirschbach wird...

Die ehemalige Zentralwerkstatt Hirschbach in Sulzbach wird komplett abgerissen. Zu Hochzeiten des Bergbaus im Saarland arbeiteten dort über 1000 Menschen.

Saarländischer Gerichtsraum

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Jimmy Both Grubenwasser-Streit im Saarland: Stand der Di...

Noch pumpt die RAG das Wasser aus den Gruben ab, würde es aber gerne aus Kostengründen einstellen. Einige Gemeinden fürchten, dass ein Wasseranstieg problematisch werden kann und wollen deshalb weiter gegen ein Abstellen der Pumpen klagen.

Ein ehemaliges Grubengelände in Ensdorf

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Jimmy Both Gemeinderat will bezahlbare Wohnungen auf ehe...

Auf dem ehemaligen Grubengelände Ensdorf könnte ein neues Wohngebiet entstehen. Dafür hat der Gemeinderat den Weg freigemacht. Allerdings gibt es noch keinen Geldgeber.